Auch im Bereich der Feuerwehr ist die Einhaltung des Datenschutzes von großer Wichtigkeit. Die gilt nicht nur beim Umgang mit erhobenen personenbezogenen Daten in der Feuerwehr, sondern auch bei der Alarmierung der ehrenamtlich tätigen...
WeiterlesenGefahr durch umgestürzte Bäume auf der Kreisstraße 56 zwischen Schorborn und Arholzen.
Nach der Alarmierung in Merxhausen machte sich die Fahrzeugbesatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges, nach einer Meldung einer Gefahrenstelle, auf den Weg nach Schorborn. Dort drohten zwischen Schorborn und Arholzen mehrere große Bäume auf die...
WeiterlesenHausfassade in Wangelnstedt durch Sturmtief beschädigt.
Parallel zum Einsatz am Mardieksweg rücken Kameraden der Ortsfeuer nach Wangelnstedt aus, um die dortigen Feuerwehrkameraden bei de Sicherung einer demolierten Hausfassade zu unterstützen. Das Sturmtief hatte bereits am Morgen Teile der Fassade...
WeiterlesenEinsturzgefahr einer Biogas-Anlage aufgrund von Schneemassen
Zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Eschershausen wurde auch der Teleskopgelenkmast benötigt, um Schneemassen von einer Biogas-Anlage am Rande der Stadt Eschershausen zu beseitigen. Auf dem Dach der Biogas-Anlage hatten sich große Schneemassen...
WeiterlesenÖlfilm auf Straße nach technischem Defekt an Fahrzeug
An einem Fahrzeug trat aufgrund eines technischen Defektes Betriebsmittelflüssigkeit aus. Da diese auf die Straße flossen, mussten sie mittels Bindemittel beseitigt werden. Der Einsatz ereignete sich noch während des Brandeinsatzes, sodass die...
WeiterlesenAmtshilfe für die Polizei: Baum auf Straße versperrt Rettungsweg
Auf einem Rettungsweg im Kathagen bei Stadtoldendorf versperrte ein umgestürzter Baum einen Fahrweg. Auf Anforderung der Polizei wurde der Baum durch die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf mittels Einsatz einer Motorsäge entfernt, sodass der Fahrweg...
WeiterlesenBaum auf Straße zwischen Schorborn und Arholzen
Aufgrund der Sturmböen stürzte zwischen Arholzen und Schorborn ein Baum auf die Straße, der durch die Feuerwehr beseitigt werden musste. Für die Dauer des Einsatzes wurde die STraße abgesperrt und gesichert.
WeiterlesenMehrere Äste auf Gehweg und Straße gestürzt
Im Mühlenanger sind aufgrund Sturmböen mehrere Äste hinabgefallen und auf Gehweg und Straße gelandet. Im Rahmen der Gefahrenabwehr wurden sie durch die Feuerwehr beseitigt.
WeiterlesenWasserstandskontrolle Eberbach und Nebenflüsse aufgrund von Dauerregen
Aufgrund des anhaltenden Dauerregens wurden erneut die Wasserstände am Eberbach sowie die der Nebenbäche im Stadtgebiet kontrolliert. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
WeiterlesenErneute Auslösung der Brandmeldeanlage: Wieder ein Fehlalarm
Erneut musste die Feuerwehr zum Gipswerk ausrücken, wieder ergab die Erkundung, dass es sich um eine Fehlauslösung, also ohne Feuer, handelte. Noch während eines anderen laufenden Einsatzes mussten die Einsatzkräfte nach Stadtoldendorf ausrücken...
WeiterlesenAbsicherung Verkehrsunfall und Betreuung einer verletzten Peeson
In unmittelbarer Nähe des letzten Einsatzes (Türöffnung für den Rettungsdienst) ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Roller und einem Pkw. Ein Fahrzeug streifte bei einem Überholvorgang den Mitfahrer eines Rollers und verletzte ihn dabei...
WeiterlesenBrandsicherheitswache beim Osterfeuer in Stadtoldendorf
Das traditionelle Osterfeuer für die Stadtoldendorfer fand auch in diesem Jahr wieder auf dem Gelände des Freizeitparks Mammut statt. Dank frühsommerlicher Temperaturen erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit. Zur Absicherung befand...
Weiterlesen