Herzlich willkommen auf der Seite der Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf!
Wir werden hier immer mal wieder aktuelle Informationen und Bilder veröffentlichen, um über uns zu berichten. Wie immer sagen Bilder mehr als tausend Worte. Solltet ihr doch einmal Lust haben uns besuchen, seit im Alter zwischen 10 und 16 Jahren, so könnt ihr das an jedem Montag in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus an der Neuen Straße oder schaut bei den öffentlichen Veranstaltungen einfach mal vorbei.
Neuigkeiten der Jugendfeuerwehr
Die Feuerwehrstrolche sind in CORONA-Zeiten kreativ
Nun sind es schon rund elf Monate, in denen in der Kinderfeuerwehr keine Ausbildung, monatlichen Treffen und Teilnahmen an Wettbewerben durchgeführt werden konnten. Das macht sowohl den...
WeiterlesenWeihnachtsüberraschungen werden persönlich überbracht.
Persönliche Besuche, Veranstaltungen, kameradschaftliche Treffen, Weihnachtsfeiern und Ausbildungsdienste finden in 2020 nicht statt. Das hat natürlich Folgen für die Stimmung und das...
WeiterlesenBesondere Zeiten bedürfen besondere Aktionen. Strolche bekommen Präsent an die Haustür.
Die monatlichen Dienste finden derzeit nicht statt und der Nikolaus kann seine Geschenke nicht persönlich auf der beliebten Weihnachtsfeier der Kinderfeuerwehr übergeben. So haben die...
Weiterlesen„Willi“, Försterbergturm und Wellheckenweg. Stadtoldendorfer Strolche erkunden die Stadt.
Wie aufmerksam gehen Sie/geht Ihr durch die Stadt und nehmt so Kleinigkeiten wie Werbeschilder mit Telefonnummern oder Gründungsdaten wahr? Oder wo finde ich Willy in Stadtoldendorf? Die...
WeiterlesenVolksbank eG unterstützt die Kinder- und Jugendfeuerwehr
Mit einem Geldbetrag per Scheck hat die Volksbank eG die Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf unterstützt. Aufgrund der diesjährigen Einschränkungen erfolgte die Übergabe nicht wie...
WeiterlesenTraditionelle Schwimmwettbewerbe der Jugendabteilungen in Bodenwerder
Traditionell zu Beginn der Spiel-Spaß- und Wettbewerbe-Saison der Jugendfeuerwehren im Landkreis, lud die Jugendfeuerwehr Bodenwerder wieder ein, Teilnehmer bei den Schwimmwettbewerben...
WeiterlesenStarker Nachwuchs für die Feuerwehren in der Samtgemeinde
6500 Stunden Nachwuchsarbeit, bei 73 im Dienstbuch verzeichneten Diensten, Zeltlager am Lanker See, Knotenflo, Schwedenstühle und Fackellaternen. Nur ein kleiner Einblick in die im Jahr...
WeiterlesenSommerfest der Lebenshilfe mit Beteiligung der Feuerwehr
„Es ist normal verschieden zu sein!“ So das Motto der Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V.. Im Grunde ist es auch bei der Feuerwehr so: Jeder bringt sich ein, ist...
Weiterlesen25 Jahre Jugendfeuerwehr Hehlen – ein Grund zum Feiern. Wettbewerbe mit Spaßfaktor
25 Jahre Jugendfeuerwehr Hehlen-ein Grund zum Feiern. Und deshalb wurden die Jugendlichen umliegenden Jugendfeuerwehren von der Jugendfeuerwehr Hehlen zu Wettbewerben eingeladen. Die...
Weiterlesen