Der 06. Januar 1873 ist in Stadtoldendorf in die Geschichte eingegangen: Es war der Gründungstag der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf. Im Saal des Ratskellers traf sich damals eine große Anzahl an Bürgern, die sich bereit erklärten, falls ein Feuer in der Stadt oder deren Umgebung ausbrach, ohne Stand und Ansehen des Betroffenen Feuerhilfe zu leisten. Dieses Ereignis jährt sich 2023 somit zum 150. Mal. Grund genug für uns, das Jahr 2023 als Jubiläumsjahr mit allerlei Themen, Aktionen und Veranstaltungen rund um das Feuerwehrwesen in der Homburgstadt mit den Bürgern der Stadt zu feiern.
Derzeit haben sich bereits erste Planungsteams gebildet, die das Jubiläum im kommenden Jahr vorbereiten. Fest stehen bereits die ersten Termine, für die Öffentlichkeit interessant ist da sicherlich insbesondere die große Blaulichtmeile, die am 19. August 2023 in Stadtoldendorf geplant ist. Es wird wieder ein bunter Tag im Zeichen der Feuerwehr mit spannenden Vorführungen, einer Fahrzeugschau und viel Wissenswertem sowie zahlreichen weiteren Highlights. Also: Save the date!
Auf dieser Seite informieren wir Euch über die anstehenden Termine und Veranstaltungen, also gelegentlich mal immer wieder vorbeischauen. Es lohnt sich!

Folgende Termine stehen schon fest:
30. April 2023: Maibaum und Kindermaibaum auf dem Marktplatz
Mai-Juli 2023: Diverse Aktionen in der Stadt und in den Geschäften
18. Mai 2023: Fahrt nach La Montagne mit Beteiligung der Feuerwehr
03. Juni 2023: Homby 2023 mit Festball der Feuerwehr auf dem Festzelt
04. Juni 2023: Homby 2023 mit Fahrzeug- und Oldtimerausstellung der Feuerwehr auf der Braaker Straße
12. August 2023: Große Blaulichtmeile an und auf der Neuen Straße
23. September 2023: Kartoffelbraten der Feuerwehr (Angehörige der Ortsfeuerwehr)
04. November 2023: Blaulichtparty der Hilfsorganisationen
Chronik der Feuerwehr
Im jahr 2023 soll die Chronik neu herausgegeben werden. Bei Interesse kann sich hier bereits auf eine Vormerkliste eingetragen werden. Bitte dazu einfach die folgenden Daten ausfüllen und absenden.
Neuigkeiten zum Jubiläumsjahr
Fast jeden zweiten Tag ein Alarm: Feuerwehr Stadtoldendorf zieht Bilanz auf ihrer Jahreshauptversammlung
Überdurchschnittlich viele Einsätze: Insgesamt 169 Mal und damit rein rechnerisch fast jeden zweiten Tag musste die Feuerwehr Stadtoldendorf im vergangenen Jahr zu Alarmen ausrücken. Das...
WeiterlesenIdealismus, Fachkompetenz und Verlässlichkeit im Ehrenamt: Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf feiert 150-jähriges Bestehen
Ein historischer Augenblick im Alten Rathaus in Stadtoldendorf: Auf den Tag genau 150 Jahre nach der offiziellen Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf am 06. Januar 1873...
WeiterlesenKalender, Kartoffelpuffer und (vor)weihnachtliche Stimmung
Drei Tage Weihnachtswelt in Stadtoldendorf, dieses Jahr erstmalig auch mit Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf. Aus Anlass des bevorstehenden Jubiläumsjahres hat sich...
WeiterlesenVon 1873 bis heute: Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf feiert 2023 ihr 150-jähriges Bestehen
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – zumindest aus feuerwehr-historischer Sicht: Denn im kommenden Jahr begeht die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf ihr 150-jähriges...
WeiterlesenKalender für 2023: Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf feiert ihr 150-jähriges Jubiläum
Die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf hat einen limitierten Kalender für 2023 herausgegeben. Im kommenden Jahr begeht die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf ihr 150-jähriges...
WeiterlesenFeuerwehr Stadtoldendorf feiert 2023 ihr 150-jähriges Bestehen
Der 06. Januar 1873 ist in Stadtoldendorf in die Geschichte eingegangen: Es war der Gründungstag der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf. Im Saal des Ratskellers traf sich damals eine...
Weiterlesen