Herrliches Wetter lud am Ostersonntag zahlreiche Menschen dazu ein sich in der freien Natur zu bewegen und Ausflüge durchzuführen. Auch die Feuerwehren rund um Eimen waren gefordert und man traf sich bei einem Schornsteinbrand in Eimen. Mit dabei...
Read moreDie Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wünschen frohe Ostern
Familie, nun auch schönes Wetter und die traditionellen Osterfeuer. All dies gehört zu einem schönen Osterfest. Wir wünschen Allen ein schönes Osterfest im Kreise der Familie. Schöne Tage mit tollen Menschen. Sollte es zu einem Notfall kommen...
Read moreMehrere Anrufer melden Feuer in Feldmark zwischen Lenne und Stadtoldendorf. Erkundung
Die in Wangelnstedt eingesetzten Kameraden aus Stadtoldendorf wurden durch die Kooperative Rettungsleitstelle informiert, dass es in einem Waldstück zwischen Lenne in Stadtoldendorf brennen sollte. Hier wurde beim Einsatzleitwagen abgefragt, ob...
Read moreTrageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug aus 2.Obergeschoss in Wangelnstedt
Die Feuerwehren Wangelnstedt und Stadtoldendorf wurden am Vormittag des Ostersamstages zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Wangelnstedt wurde technische Unterstützung benötigt. Das Hubrettungsfahrzeug kam zum Einsatz. Vor...
Read moreAuslösung Brandmeldeanlage in Stadtoldendorf Industriebetrieb
Die Brandmeldeanlage eines Stadtoldendorf Unternehmens löste am Nachmittag aus und automatisiert wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf über die Kooperative Rettungsleitstelle alarmiert. Vor Ort standen alle Mitarbeitenden auf den dafür vorgesehenen...
Read moreErneut größerer Brand in Hellental. Brennt Grillhütte und Wald außerhalb des Ortes
Kurz vor Mitternacht des Samstages wurden die Einsatzkräfte erneut aus dem Schlaf gerissen und die Meldung führte die Helfer erneut nach Hellental. Es soll eine Gartenhütte in Vollbrand stehen. Die genaue Lage stellte sich beim Eintreffen der...
Read moreÖlspur in Stadtoldendorf und Bahnübergang Lenne nach technischem Defekt
Am späten Nachmittag werden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Ölspur auf der Neuen Straße alarmiert. Die Polizei hatte einen Anruf erhalten und anschließend die Feuerwehr hinzugezogen. Die Einsatzfahrt war zunächst nicht...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder nach langer Ölspur durch Stadtoldendorf und Negenborn
Nach rund einer Woche wurden die, bei einer längeren innerörtlichen befindlichen Ölspur aufgestellten Warnschilder, wieder eingesammelt. Nach Reinigung wurden dieser wieder eingelagert.
Read moreHilflose Person und Baumstumpf brennt. Feuerwehr hilft
Die Kameraden waren am Abend zum technischen Dienst in der Stadt unterwegs und kamen auf eine hilflose Person im Bereich Mühlennager zu. Die Besatzung des Einsatzleitwagen übernahm die Erste Hilfe, bis ein bereits angeforderter Rettungswagen die...
Read moreFeuer Dachstuhl in Göttingen Rosdorf. Spezialgerät wird vor Ort benötigt.
Die Stadtoldendorfer Feuerwehrangehörigen waren gerade bei einem Fehleinsatz zu einem ausgelösten Heimrauchmelder, als durch die Kooperative Rettungsleitstelle in Hameln die Anfrage und Alarmierung des Hubrettungsfahrzeug zu einem Dachstuhlbrand...
Read moreErneute Auslösung von Heimrauchmelder in leerstehender Wohnung im Hägerweg
Im Wohnkomplex am Hägerweg löste vor ein paar Tagen bereits ein Heimrauchmelder in einer leerstehenden Wohnung aus. Am heutigen Abend erneut und in der gleichen Wohnung. Auch bei diesem Einsatz verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung...
Read moreTraktor verliert Öl und verteilt dies von Stadtoldendorf bis Negenborn
Die Polizei wurde in Stadtoldendorf zu einer Ölspur alarmiert. Aufgrund des Ausmaßes und der Länge der Spur wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Die Erkundung ergab das die Ölspur in Stadtoldendorf auf dem Warteweg beginnend, über die Braaker Straße...
Read more