Herzlich willkommen auf der Seite der Feuerwehrstrolche Stadtoldendorf!
Wir werden hier immer mal wieder aktuelle Informationen und Bilder veröffentlichen, um über uns zu berichten.
Dienstplan der Kinderfeuerwehr 2022
(Beginn ist in der Regel jeweils an den Montagen um 15:00 Uhr. Ende geplant gegen 16:30 Uhr)
07.02.2022 – Was ist zu tun im Brandfall?- Brandschutzerziehung
07.03.2022 – Welche Geräte benötigt die Feuerwehr?
04.04.2022 – Eine Oster-Überraschung
02.05.2022 – Wer hat welche Aufgaben in einem Feuerwehrfahrzeug?
13.06.2022 – Wie wird ein Feuer gelöscht?
04.07.2022 – Spiel und Spaß – Wir üben für die Wettbewerbe
05.09.2022 – „Stadtrally“ – Kennt Ihr alle Ecken unserer Stadt?
08.10.2022 – Ausflug in den Wildpark Neuhaus
07.11.2022 – Experimente mit der Feuerwehr!
xx.xx.2022 – Jahresabschluss – Eine Überraschung (Termin folgt)
Wenn Euch der Dienstplan interessiert und auch Ihr bei der Kinderfeuerwehr mitmachen wollt, dann nichts wie hin und an den oben geschriebene Montagen bei der Kinderfeuerwehr anfragen. Wir haben noch viele Plätze frei.
Für weitere Fragen und Anregungen steht das Betreuerteam um Carmen Heller-Brandt jederzeit zur Verfügung.
Einfach eine Mail an kinderfeuerwehr@ff-stadtoldendorf.de senden!
Neuigkeiten der Kinderfeuerwehr
Spaß und Spiel bei Wettbewerben der Kinderfeuerwehren in Bodenwerder
Lange haben alle Kids darauf gewartet, endlich wieder mit der Kinderfeuerwehr die Welt zu entdecken und miteinander...
Read moreStadtoldendorf stellt den Maibaum und 1. Kindermaibaum auf
Zum ersten Mal nach drei Jahren (Corona-)Pause wurde auf dem Marktplatz in Stadtoldendorf wieder der traditionelle Maibaum...
Read moreRentiere im Solling. Strolche in vorweihnachtlicher Stimmung
Wie in vielen Organisationen auch, findet in den Abteilungen der Feuerwehr Stadtoldendorf zum Jahresende normalerweise ein...
Read moreSchule zu Besuch bei der Feuerwehr. Brandschutzerziehung für den Nachwuchs
Die Schüler der 4.Klassen der Hagentorschule haben es genauso vermisst, wie auch die Angehörigen der Ortsfeuerwehr. Die in...
Read moreVolksbank eG verteilt Reinerträge an acht Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Holzminden
Seit über zwölf Jahren erhalten die 114 Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank eG jährlich...
Read moreFerienzeit ist Ferienpasszeit. Auch während der Pandemie. Jugendfeuerwehr bietet wieder „Hilfslöschmeister-Lehrgang“ an.
Corona ist weiterhin ein täglicher Begleiter. Aber dennoch war es uns in diesem Jahr wieder erlaubt unsere traditionelle...
Read moreAline Schwannecke ist neue Kreisjugendfeuerwehrwartin des Landkreis Holzminden
Erneut hat eine Person der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf Mut bewiesen und eine wichtige Führungsaufgabe übernommen. Aline...
Read moreDie Feuerwehrstrolche sind in CORONA-Zeiten kreativ
Nun sind es schon rund elf Monate, in denen in der Kinderfeuerwehr keine Ausbildung, monatlichen Treffen und Teilnahmen an...
Read moreWeihnachtsüberraschungen werden persönlich überbracht.
Persönliche Besuche, Veranstaltungen, kameradschaftliche Treffen, Weihnachtsfeiern und Ausbildungsdienste finden in 2020 nicht...
Read more