Nach einem Sturz in eine LKW Grube mussten der Rettungsdienst mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr eine Person retten. Nachdem die Person zunächst stabilisiert wurde, konnte sie mit einer Schleifkorbtrage aus der Grube gehoben werden. Anschließend erfolgte durch die Feuerwehr die Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport der Person zu einem Rettungshubschrauber, der im...
WeiterlesenSchwergewichtige Person zum Rettungswagen transportiert. Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
Der Rettungsdienst hatte es am Mittag ein wenig kniffliger. In Heinade musste eine schwergewichtige Person aus dem Haus in den Rettungswagen transportiert werden. Dazu wurden die Ortsfeuerwehren Heinade und Stadtoldendorf alarmiert um zu unterstützen. Vor Ort wurde die Person dann mittels eines speziellen Tragetuch aus dem Haus zum Rettungswagen getragen. Rund 8-10 Personen waren dazu
WeiterlesenFahrzeug verursacht lange Ölspur durch den Landkreis. Auch Stadtoldendorfer Wehr im Einsatz
DIe Kooperative Rettungsleitstelle alarmierte am Nachmittag die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. Durch die Stadt sollte sich eine lange Ölspur ziehen, welche wohlmöglich als Gefahrenquelle einzustufen sei. Die alarmierten Kräfte besetzten die Fahrzeuge und fuhren in das Gewerbegebiet der ehem. Kaserne. Hier wurde die Verunreinigung festgestellt und die dann über die Neue Straße entlang der...
WeiterlesenNächtliche Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe
Um kurz nach Mitternacht wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe, auf der Kellbergstraße in Stadtoldendorf, alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle angekommen waren, war aber ein Transport nicht mehr notwendig. Nach telefonischer Rücksprache mit einem hinzugerufenen Arzt durfte...
WeiterlesenUnterstützung durch die Feuerwehr: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes bei dem Transport einer Person wurde am frühen Samstagnachmittag auch die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf alarmiert. Die eingesetzten Kameraden unterstützten mit einer Tragehilfe einer Person aus einem Kleingarten. Der Einsatz konnte nach Übergabe an den Rettungsdienst zügig wieder beendet werden.
WeiterlesenMorgendliche Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug
Erneut wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf in den frühen Morgenstunden alarmiert, um den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall zu unterstützen. In der Ziegeleistraße in Stadtoldendorf musste eine Person aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses schonend transportiert werden. Dazu rückte die Ortsfeuerwehr mit dem Hubrettungsfahrzeug an, brachte es in Stellung und konnte mittels...
WeiterlesenWohnung verqualmt: Brennende Waschmaschine im Keller
Eine brennende Waschmaschine hat am frühen Mittwochnachmittag für ein Großaufgebot an Einsatzkräften in Stadtoldendorf gesorgt. In einem Einfamilienhaus brannte in einem Kellerraum eine Waschmaschine, nur durch einen Zufall wurde das Feuer durch die Bewohner entdeckt, die schließlich sofort die Feuerwehr alarmierten. Unter Atemschutz ging der erste Trupp in den Keller vor und löschte die...
WeiterlesenTüröffnung und Tragehilfe: Unterstützung für Polizei und Rettungsdienst
Zur Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf am Dienstagmorgen zu einer Türöffnung in Stadtoldendorf alarmiert. Durch einen ambulanten Pflegedienst konnte die Tür einer Wohnung nicht geöffnet werden, da die darin wohnende Person nicht reagierte. Der Feuerwehr gelang es schließlich schnell, die Tür zu öffnen. Da die dort wohnende Person...
WeiterlesenFeuer in der Küche: Angebranntes Essen sorgt für Rauchentwicklung
Noch einmal mit dem Schrecken davon gekommen ist die Bewohnerin einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Stadtoldendorf. Als sie die Wohnung nur kurz verlassen wollte, um zur Mülltonne zu gehen, fiel offenbar die Tür hinter ihr zu. Ohne Schlüssel und noch mit dem Essen auf dem Herd holte sie Hilfe – am Ende auch die Feuerwehr,
WeiterlesenEinsatz an Neujahr: Tragehilfe für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf
Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am Abend des Neujahrstages zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Auf der Kellbergstraße in Stadtoldendorf sollte eine Person aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses transportiert werden. Vor Ort wurde das Hubrettungsfahrzeug in Stellung gebracht und ein für den Transport mögliches Fenster angefahren. Dabei führten die...
WeiterlesenWasserrohrbruch im Freibad Stadtoldendorf
Nach der Tragehilfe auf der Eschershäuser Straße folgte direkt im Anschluss ein Einsatz am Freibad Stadtoldendorf. Ein Spaziergänger stellte eine starken Wasserfluss am Freibad Stadtoldendorf fest und meldete sich daraufhin bei der Kooperativen Rettungsleitstelle. Diese lies die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf alarmieren. Die erste Erkundung hatte dann vor Ort ergeben, dass im Erdreich, auf dem...
WeiterlesenTragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug
Am 2.Weihnachtsfeiertag wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Auf der Eschershäuser Straße in Stadtoldendorf musste eine Person, mittels Hubrettungsfahrzeug, gerettet werden. Die Teleskopgelenkmastbühne wurde dazu vor dem Gebäude aufgestellt und die Person mittels Trage und Krankentragenhalterung über den Balkon des...
Weiterlesen