Unter dem Alarmstichwort „Feuer Lagerhalle“ wurden am Sonntagabend die Einsatzkräfte der Feuerwehr(en) alarmiert. Auf der Anfahrt stellte sich allerdings heraus, dass es sich nicht um ein Brand einer Lagerhalle an einem Gipswerk in...
Read moreMitternachtseinsatz. Erneute Trageunterstützung durch Feuerwehr. Hubrettungsfahrzeug in Eschershausen
Mitternacht und erneut schrillen die Funkalarmempfänger. Der Rettungsdienst benötigte erneut eine Trageunterstützung in der Samtgemeinde. Diesmal mit dem Hubrettungsfahrzeug in Eschershausen. Vor Ort kümmerten sich die Angehörigen der...
Read moreMähdrescherbrand bei Wangelnstedt. Feuerwehren im sommerlichen Einsatz
Ein Landwirt hatte gerade damit begonnen sein zweites Rapsfeld abmähen zu wollen, da drang aus dem Motorraum des Fahrzeuges dichter Qualm heraus. Erste Löschversuche konnten zwar unternommen werden, hatten aber zunächst keinen Erfolg. Die...
Read moreAuslösung „Sonderlage“ aufgrund eines Stromausfalls
Aufgrund eines nächtlichen Stromausfalles löste die Leitstelle auch eine sog. „Sonderlage“ für die Feuerwehr aus. Daraufhin wurde das Feuerwehrhaus besetzt, um im Einsatzfall schnell eingreifen zu können. Da der Strom dann innerhalb...
Read moreZugunfall auf dem Bahnstreckenabschnitt Arholzen – Bevern. Einsatz der Feuerwehren
Die Feuerwehren Arholzen, Deensen, Schorborn und Stadtoldendorf wurden zusammen mit Rettungsdienst, Polizei und dem Notfallmanager der Deutschen Bahn am Morgen alarmiert. Ein Zugführer des Triebwagens auf der Bahnlinie 1940 (Kreiensen –...
Read moreNächtlicher Brand an Bügelstation in Stadtoldendorfer Gastronomiebetrieb
Die Alarmierung in der Nacht lautete zunächst nicht Gutes. „Feuer 2, Zimmer, brennt Bügelstation“, so die erste Meldung. Als Zusatz kam noch die Info, dass anwesende Personen den Brand versucht hatten zu löschen. Schnell war die...
Read moreNächtlicher Brand eines Fahrzeuges in der Stadtoldendorfer Hoopstraße
Um 02.16 Uhr werden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf in der Nacht zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Das Fahrzeug soll in der Hoopstraße brennen. Vor Ort ergibt die erste Erkundung, dass es sich um ein einzeln stehendes Fahrzeug aus einem...
Read moreBrand einer Photovoltaikanlage in Negenborn. Einsatz des Stadtoldendorfer Hubrettungsfahrzeuges
Kaum waren die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder zurück an ihren Arbeitsstätten oder Zuhause, erfolgte die zweite Alarmierung an diesem Tag. In Negenborn soll rauch aus einer Batterie der Photovoltaikanlage kommen. Daraufhin...
Read moreFeuerwehr aufgrund Stromausfall im nächtlichen Einsatz. Teile der Stadt ohne Strom.
Noch während Teile der Stadtoldendorfer Einsatzkräfte zum Einsatz einer ausgelösten Brandmeldeanlage unterwegs waren, wurde aufgrund vorliegender Meldungen für die Stadtoldendorfer Wehr eine Sonderlage ausgelöst. Damit ist dann das Feuerwehrhaus...
Read moreWieder Feuer nahe Hellental: Holzschuppen brennt im Wald
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat in einem Waldstück zwischen Merxhausen und Hellental ein Holz-Schuppen gebrannt. Um 00.26 Uhr ging der Alarm ein, beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Schuppen bereits in Flammen. Mit einem...
Read moreHubrettungsfahrzeug im Einsatz. Trageunterstützung für Rettungsdienst in Eschershausen
Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurden zusammen mit der Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer Trageunterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In einem Einfamilienhaus benötigte eine medizinisch betreute Person Hilfe. Der...
Read moreOstersonntag und Schornsteinbrand in Eimen
Herrliches Wetter lud am Ostersonntag zahlreiche Menschen dazu ein sich in der freien Natur zu bewegen und Ausflüge durchzuführen. Auch die Feuerwehren rund um Eimen waren gefordert und man traf sich bei einem Schornsteinbrand in Eimen. Mit dabei...
Read more