Das Abflämmen von Unkraut oder Ähnlichem ist bei den Eigenheimbesitzenden weit verbreitet und führte in der Vergangenheit immer wieder zu Einsätzen der Feuerwehren. So auch an diesem Nachmittag des wieder warmen und sonnigen Tages. Wenngleich es...
Read moreVermeintliches Feuer einer Lagerhalle ist ein brennender Bus auf einem Schrottplatz
Unter dem Alarmstichwort „Feuer Lagerhalle“ wurden am Sonntagabend die Einsatzkräfte der Feuerwehr(en) alarmiert. Auf der Anfahrt stellte sich allerdings heraus, dass es sich nicht um ein Brand einer Lagerhalle an einem Gipswerk in...
Read moreParalleleinsatz in Stadtoldendorf. Zahlreiche Ölflecken im Stadtgebiet.
Rückten die Einsatzkräfte vordringlich zum Feuer nach Merxhausen aus, so wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf, parallel auch zu einer innerstädtischen Ölspur alarmiert. Vom Warteweg, über die Braaker Straße, in der Hooptalstraße und auch auf...
Read moreFeuer2 Wohnung. Feuer am Wohnhaus nach Renovierungsarbeiten in Merxhausen
Die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf, Heinade und Merxhausen wurden am Morgen zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mit Gefährdung von Menschen alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise anders dar. Die erst eintreffende...
Read moreMähdrescherbrand bei Wangelnstedt. Feuerwehren im sommerlichen Einsatz
Ein Landwirt hatte gerade damit begonnen sein zweites Rapsfeld abmähen zu wollen, da drang aus dem Motorraum des Fahrzeuges dichter Qualm heraus. Erste Löschversuche konnten zwar unternommen werden, hatten aber zunächst keinen Erfolg. Die...
Read moreLange Ölspur durch die Samtgemeinde sorgt für den Einsatz von mehreren Feuerwehren
Die Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf wurden zu einer langen Ölspur innerhalb von Lenne alarmiert. Auf mehreren innerörtlichen Straßen kam es zu einer Verunreinigung. Vor Ort wurde festgestellt, dass diese Ölspur nicht nur in Lenne sondern...
Read moreBaum auf Bundesstraße. Autofahrer meldet ein Verkehrshindernis in Lenne an der Bundesstraße
Die Feuerwehren Lenne und Stadtoldendorf wurden am Nachmittag zu einer Beseitigung eines Verkehrshindernisses alarmiert. Auf der Bundesstraße 64 bei Lenne soll ein Baum auf der Straße liegen und für ein Hindernis sorgen. Die beiden Feuerwehren...
Read moreErneute Ölspur auf der Braaker Straße
Vermutlich aufgrund des Bewegens eines bereits defekten Fahrzeuges wurde eine Ölspur auf Teilen der Braaker Straße verursacht, die schließlich erneut beseitigt werden musste.
Read moreAuslösung „Sonderlage“ aufgrund eines Stromausfalls
Aufgrund eines nächtlichen Stromausfalles löste die Leitstelle auch eine sog. „Sonderlage“ für die Feuerwehr aus. Daraufhin wurde das Feuerwehrhaus besetzt, um im Einsatzfall schnell eingreifen zu können. Da der Strom dann innerhalb...
Read moreDritter Einsatz für die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu Juli-Beginn: Alarm zur Türöffnung
AM Abend wurde die Ortsfeuerwehr zum dritten Einsatz des Tages alarmiert. Die Polizei benötigte Amtshilfe bei einer Türöffnung. Schnell rückte das erste Fahrzeug aus der Feuerwehrstützpunkt aus. Vor Ort konnte dann schnell Entwarnung durch die...
Read moreZugunfall auf dem Bahnstreckenabschnitt Arholzen – Bevern. Einsatz der Feuerwehren
Die Feuerwehren Arholzen, Deensen, Schorborn und Stadtoldendorf wurden zusammen mit Rettungsdienst, Polizei und dem Notfallmanager der Deutschen Bahn am Morgen alarmiert. Ein Zugführer des Triebwagens auf der Bahnlinie 1940 (Kreiensen –...
Read moreSchwerer Verkehrsunfall zwischen Deensen und Braak. Belastender und langwieriger Einsatz
„H klemmt 1Y, VU eingeklemmte Person Deensen-Heinade“. So lautete die erste Alarmierungsmeldung für die umliegenden Wehren um den Unfallort. Was dann folgte, dauert rund sechs Stunden und mit belastenden Momenten. Ersteintreffend an...
Read more