Die Einsatzkräfte aus der Samtgemeinde wurden zu einem vermeintlich gemeldeten Brand in einer Stadtoldendorfer Betreuungseinrichtung alarmiert. Entsprechend des Alarmstichwortes und der Alarm- und Ausrückeordnung wurden, neben der Ortsfeuerwehr...
Read moreTrageunterstützung für den Rettungsdienst im La Patria Stadtoldendorf
Der montagliche Übungsdienst der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde gerade beendet und man wollte ein wenig zusammensitzen, das riefen die digitalen Funkalarmempfänger zu einem Einsatz. Der Rettungsdienst benötigte zum schonenden Transport aus...
Read moreAlarm zur Türöffnung in Merxhausen. Feuerwehren und Rettungsdienst im Einsatz
Die Feuerwehren Merxhausen und Stadtoldendorf wurden am Samstag Morgen zu einer Türöffnung nach Merxhausen alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Zugang zu einem medizinischen Notfall, kam aber so nicht ins Haus. Vor Ort wurde durch die...
Read moreAuslösung der Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Bank. Einbruchsalarm und dichter Nebel im Vorraum
Noch vor Mitternacht kam an diesem Tag erneut eine Alarmierung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Stadtoldendorfer Bank. Am Objekt angekommen stand der Vorraum der Bank im dichten Nebel...
Read moreErkundung und Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug
Zunächst wurde die Führung der Ortsfeuerwehr zu einer Erkundung für einen schon im Einsatz befindlichen Rettungsteam alarmiert. Vor Ort musste sich die Einsatzlage angeschaut werden, wie eine Person am schonendsten aus dem Gebäude transportiert...
Read moreNächtlicher Brand an Bügelstation in Stadtoldendorfer Gastronomiebetrieb
Die Alarmierung in der Nacht lautete zunächst nicht Gutes. „Feuer 2, Zimmer, brennt Bügelstation“, so die erste Meldung. Als Zusatz kam noch die Info, dass anwesende Personen den Brand versucht hatten zu löschen. Schnell war die...
Read moreNächtliche Trageunterstützung für Rettungsdienst, Ausleuchtung und Eigentumssicherung
Kurz nach Mitternacht erfolgte die nächste Alarmierung der letzten Tage in Folge. Der Rettungsdienst benötigte bei einem medizinischen Notfall Unterstützung. Dabei sollte auch eine Ausleuchtung stattfinden. Vor Ort wurde die Wegstrecke vom Haus...
Read moreNächtlicher Brand eines Fahrzeuges in der Stadtoldendorfer Hoopstraße
Um 02.16 Uhr werden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf in der Nacht zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Das Fahrzeug soll in der Hoopstraße brennen. Vor Ort ergibt die erste Erkundung, dass es sich um ein einzeln stehendes Fahrzeug aus einem...
Read moreBrand einer Photovoltaikanlage in Negenborn. Einsatz des Stadtoldendorfer Hubrettungsfahrzeuges
Kaum waren die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder zurück an ihren Arbeitsstätten oder Zuhause, erfolgte die zweite Alarmierung an diesem Tag. In Negenborn soll rauch aus einer Batterie der Photovoltaikanlage kommen. Daraufhin...
Read moreWieder Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Stadtoldendorf Industriebetrieb
Am Nachmittag des Dienstages erfolgte eine Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Stadtoldendorfer Industriebetrieb. Alle Mitarbeitenden waren beim Eintreffen auf dem vorgeschriebenen Sammelplatz und die Einsatzkräfte wurden...
Read moreFeuerwehr aufgrund Stromausfall im nächtlichen Einsatz. Teile der Stadt ohne Strom.
Noch während Teile der Stadtoldendorfer Einsatzkräfte zum Einsatz einer ausgelösten Brandmeldeanlage unterwegs waren, wurde aufgrund vorliegender Meldungen für die Stadtoldendorfer Wehr eine Sonderlage ausgelöst. Damit ist dann das Feuerwehrhaus...
Read moreAuslösung Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb nach Stromausfall
Nach Mitternacht wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf das erste Mal an diesem einsatzreichen Tag alarmiert. In einem Stadtoldendorfer Gipsunternehmen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die erst eintreffende Führungskraft verschaffte sich...
Read more