In einem Industriebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Nach kurzer Erkundung konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden, Es handelte sich um eine Fehlauslösung.
Read moreHubrettungsfahrzeug zur Trageunterstützung für den Rettungsdienst im Einsatz
Ein einsatzreiches und feuerwehrintensives Wochenende wird am Sonntag noch durch eine Trageunterstützung für den Rettungsdienst erweitert. Eine medizinische Person musste schonend aus dem 1.Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses transportiert...
Read moreErneuter Brand in Hellental. Brennt Werkstattschuppen im Ort
Zu einem Brand eines großen Lagerschuppens samt Garage im Ortskern von Hellental mussten am späten Freitagabend zahlreiche Einsatzkräfte ausrücken. Die Brandbekämpfung des bei Ankunft der ersten Fahrzeuge in Vollbrand stehenden Gebäudes erfolgte...
Read moreBrand mehrerer Lager- und Werkstatthallen eines Autoverwertungsunternehmens
Auf dem Gelände eines Autoverwertungsunternehmens in Eschershausen kam es am Freitagnachmittag zu einem Brandausbruch in einer Werkstatt, infolgedessen schnell weite Teile eines Komplexes aus mehreren Lagerhallen in Brand gerieten. Schon bei der...
Read moreHeckenbrand in Stadtoldendorf. Nachkontrolle durch die Feuerwehr
Das Abflämmen von Unkraut oder Ähnlichem ist bei den Eigenheimbesitzenden weit verbreitet und führte in der Vergangenheit immer wieder zu Einsätzen der Feuerwehren. So auch an diesem Nachmittag des wieder warmen und sonnigen Tages. Wenngleich es...
Read moreSchonende Rettung über Hubrettungsfahrzeug. Unterstützung Rettungsdienst in Stadtoldendorf
Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in einem Stadtoldendorfer Wohngebiet benötigte der Rettungsdienst Unterstützung. Hierzu wurde die Stadtoldendorfer Ortsfeuerwehr mit dem Hubrettungsfahrzeug alarmiert. Vor Ort musste sich das Fahrzeug in...
Read moreVermeintliches Feuer einer Lagerhalle ist ein brennender Bus auf einem Schrottplatz
Unter dem Alarmstichwort „Feuer Lagerhalle“ wurden am Sonntagabend die Einsatzkräfte der Feuerwehr(en) alarmiert. Auf der Anfahrt stellte sich allerdings heraus, dass es sich nicht um ein Brand einer Lagerhalle an einem Gipswerk in...
Read moreMitternachtseinsatz. Erneute Trageunterstützung durch Feuerwehr. Hubrettungsfahrzeug in Eschershausen
Mitternacht und erneut schrillen die Funkalarmempfänger. Der Rettungsdienst benötigte erneut eine Trageunterstützung in der Samtgemeinde. Diesmal mit dem Hubrettungsfahrzeug in Eschershausen. Vor Ort kümmerten sich die Angehörigen der...
Read moreTragehilfe in Wangelnstedt
Am Abend folgte der Einsatz Nummer drei an diesem Tage. Der Rettungsdienst benötigte Trageunterstützung bei einer medizinisch zu betreuenden Person. dazu wurden mindestens eine Gruppe mit neun Personen benötigt. Die Ortsfeuerwehren Wangelnstedt...
Read moreFeuer2 Wohnung. Feuer am Wohnhaus nach Renovierungsarbeiten in Merxhausen
Die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf, Heinade und Merxhausen wurden am Morgen zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mit Gefährdung von Menschen alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise anders dar. Die erst eintreffende...
Read moreHeizungstherme fängt Feuer. Einsatz im Stadtoldendorfer Kathagenweg
Eine Heizungstherme hat in einem Mehrfamilienhaus Feuer gefangen und dabei eine Wohnung des Komplexes verraucht. Die Feuerwehren Stadtoldendorf und Eschershausen sowie die Logistikgruppe wurde zu diesem Einsatz alarmiert. Ein Trupp unter...
Read moreNächtliche Tragehilfe in Stadtoldendorf. Person aus Kellergeschoss mit Rettungstuch transportiert
Der Rettungsdienst benötigte in gewohnter Weise eine Unterstützung beim Transport einer Person aus einem Wohnhaus. Die Person lag im Kellergeschoss des Hauses und wurde mit einem Rettungstuch und Muskelkraft aus dem Haus zur Trage befördert...
Read more