logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wünschen ein frohes, unfallfreies und gesundes neues Jahr

1. Januar 2025 Michael Mundhenke 518
Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wünschen ein frohes, unfallfreies und gesundes neues Jahr

Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wünschen allen Besuchern ein frohes, unfallfreies und gesundes neues Jahr 2025. Wir hoffen, dass Ihr den Jahreswechsel gebührend vollzogen habt und in dieser umtriebigen Zeit mit vielen guten...

Read more

Letzter Einsatz 2024 am Silvesterabend: Trageunterstützung im Haus am Kellberg

31. Dezember 2024 412
Letzter Einsatz 2024 am Silvesterabend: Trageunterstützung im Haus am Kellberg

Ein paar Angehörige der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf fanden sich inzwischen traditionell am Silvesterabend am Feuerwehrhaus ein, um ein wenig ins neue Jahr zu feiern. Am Abend wurden sie dann alarmiert, um am Haus am Kellberg dem Rettungsdienst...

Read more

Weihnachtsgrüße Eurer Feuerwehr

24. Dezember 2024 Michael Mundhenke 466
Weihnachtsgrüße Eurer Feuerwehr

Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wünschen allen Besuchern, Familienangehörigen, Aktiven- wie Nichtaktive und allen Fördernden eine frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage. Ebenso einen guten, mit vielen guten Vorsätzen...

Read more

Heiligabend. Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport einer verletzten Person in Stadtoldendorf

24. Dezember 2024 668
Heiligabend. Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport einer verletzten Person in Stadtoldendorf

Weihnachten ist ein Fest im Kreise der Familie und Freunden. Zu diesem Heiligabend kamen dann leider auch der Rettungsdienst und die Feuerwehr. In einem Wohnhaus am Kellberg wurde eine Person verletzt und musste medizinische betreut werden. Aus...

Read more

Ausfall der digitalen Alarmierung. Feuerwehrhäuser werden am Nachmittag besetzt

23. Dezember 2024 430
Ausfall der digitalen Alarmierung. Feuerwehrhäuser werden am Nachmittag besetzt

Im Bereich der Kooperativen Rettungsleitstelle Hameln kam es am Nachmittag des 23.12. zu einem technischem Problem. Damit verbunden war auch die digitale Alarmierung der Feuerwehren im Landkreis Holzminden. Aufgrund es Ausfalles der Alarmierung...

Read more

Trageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug in Schorborn

23. Dezember 2024 449
Trageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug in Schorborn

Erneut wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte alarmiert, um dem Rettungsdienst beim Transport einer Person zu unterstützen. Dazu wurden ebenso die Wehren aus Schorborn und Arholzen alarmiert. In Schorborn musste eine medizinisch betreute...

Read more

Der Dienstplan der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf für das Jahr 2025 ist online

23. Dezember 2024 Michael Mundhenke 493
Der Dienstplan der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf für das Jahr 2025 ist online

Vor Weihnachten fand, wie üblich zum Jahresende, eine Besprechung des Führungs- und Ausbildungspersonales statt. Dabei wurde der Dienstplan für das kommende Jahr 2025 besprochen. Dieser Ausbildungs- und Terminplan ist nun online und füllt das...

Read more

Nächtliche Trageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug in Eschershausen

23. Dezember 2024 428
Nächtliche Trageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug in Eschershausen

Die Wehren aus Eschershausen und Stadtoldendorf wurden in der Nacht zu einer Trageunterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde u.a. auch das Hubrettungsfahrzeug benötigt. Vor Ort wurde zusammen mit dem Rettungsdienst und der...

Read more

LKW gegen Baum bei Wickensen. Stundenlange Sperrung der Bundesstraße

17. Dezember 2024 542
LKW gegen Baum bei Wickensen. Stundenlange Sperrung der Bundesstraße

Ein LKW ist am Nachmittag auf der Bundesstraße 64 von der Straße abgekommen und hat zwei Bäume gestreift. Aufgrund des Schadenbildes wurden die Feuerwehren Eschershausen und auch Stadtoldendorf alarmiert. Die erste Erkundung durch den...

Read more

Alarmierung des Hubrettungsfahrzeuges nach Holzminden. Fehlalarm

16. Dezember 2024 420
Alarmierung des Hubrettungsfahrzeuges nach Holzminden. Fehlalarm

Am Vormittag wurden das Stadtoldendorfer Hubrettungsfahrzeug zu einer Tragehilfe nach Holzminden alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass es sich hierbei um eine Fehlalarmierung handelte. Die Ortsfeuerwehr Holzminden war selbst gerade im...

Read more

Tragehilfe für den Rettungsdienst. Einsatz des Hubrettungsfahrzeuges zum Transport

16. Dezember 2024 419
Tragehilfe für den Rettungsdienst.  Einsatz des Hubrettungsfahrzeuges zum Transport

In der Nacht wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe alarmiert. Vor Ort musste dazu dann das Hubrettungsfahrzeug genutzt werden. Die Person wurde schonend aus dem Obergeschoss des Wohnhauses auf...

Read more

Nächtlicher Einsatz zur Türöffnung und Trageunterstützung in Stadtoldendorf

12. Dezember 2024 571
Nächtlicher Einsatz zur Türöffnung und Trageunterstützung in Stadtoldendorf

In einem Stadtoldendorfer Wohnhaus war eine ältere Person gestürzt und konnte anschließend selbst noch telefonieren. Allerdings riss die Telefonverbindung zu ihrer Familie ab. Diese wiederum alarmierten über den Notruf die Feuerwehr und den...

Read more
1-10…1314151617…21-3031-4041-5051-6061-7071-8081-9091-100101-107
Neuigkeiten
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
20 Tage hervon Michael Mundhenke
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
14. September 2025von Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • „Feuer 2-Wohnung“ in Braak. Brennt Unrat in Heizungs- und Werkstattraum
    1. November 2025
    Einsatzort: Braak
  • Rauchentwicklung im Steinbruch: Brandausbruch an Brechanlage und Förderband
    25. Oktober 2025
    Einsatzort: Holeburgweg
  • ABC-Einsatz. Gasgeruch im Bereich einer Stadtoldendorfer Wohnsiedlung
    18. Oktober 2025
    Einsatzort: In den Eichäckern
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Aufmerksame 11-Jährige meldet Vegetationsbrand 3. November 2025
  • Schule brennt lichterloh 3. November 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.