Tag der sauberen Landschaft in Stadtoldendorf

Es gehört schon zu einer Tradition, dass sich die Feuerwehr an diesem jährlich stattfindenden „Tag der sauberen Landschaft“ beteiligt. Initiiert durch die Stadt Stadtoldendorf werden im Vorfeld die Vereine und Institutionen der Stadt angeschrieben, ob und mit wie vielen Teilnehmenden sie dabei sind.

Am Morgen des Samstag trafen sich die Aktiven und viele Jugendliche der Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus und trafen letzte Vorbereitungen. Neben der Feuerwehr waren weitere vier Vereine der Stadt mit von der Partie und sammelten fleißig Müll in und um die Stadt.
Die Feuerwehr hatte die Hauptstraße innerhalb der Stadt, So wurden die Neue Straße, Deenser Straße und die Hoopstraße abgegangen und vom rumliegenden Müll befreit. Was so alles in die Landschaft geschmissen wird, ist schon unglaublich.
Nach und nach füllten sich die Müllsäcke. Anschließend wurden die Säcke im Bereich Teichtor gesammelt und durch den Bauhof der Stadt abtransportiert.

Nach getaner erfolgreicher Müllsammelaktion trafen sich alle teilnehmende Vereine noch am Feuerwehrhaus Stadtoldendorf, um dort bei Bratwurst und Getränken den „Tag der sauberen „Landschaft“ gemeinsam zu beenden.

Rund 70 Teilnehmende waren dieses Jahr unterwegs. Die Feuerwehr mit rund 30 Personen.