logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf

Feuer 2 (F2) Wohnung in Eschershausen. Schnelle Entwarnung für anrückende Einsatzkräfte

25. July 2024 639
Feuer 2 (F2) Wohnung in Eschershausen. Schnelle Entwarnung für anrückende Einsatzkräfte

In einem Wintergarten, eines Wohnhauses in Eschershausen, hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Feuerwehren Eschershausen, Holzen, Stadtoldendorf und die Logistikgruppe der Samtgemeinde wurden gem. dem Stichwort alarmiert. Alle Freiwilligen eilten...

Read more

Großbrand in Negenborn: Wohnhaus steht in Vollbrand, Unterstützung mit TLK

1. July 2024 965
Großbrand in Negenborn: Wohnhaus steht in Vollbrand, Unterstützung mit TLK

Bei einem Wohnhausbrand in Negenborn, bei dem ein Einfamilienhaus Raub der Flammen wurde, unterstützten auch Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf. Alarmiert wurde unter dem Stichwort „F3Y Feuer Dachstuhl“, was allein schon nichts Gutes zu...

Read more

Erneute Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Deensen

29. June 2024 872
Erneute Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Deensen

Kaum von einem Einsatz zurück und auf dem Weg nach Hause wurden die Einsatzkräfte in Stadtoldendorf erneut alarmiert. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Deensen musste im Ort erneut eine Tragehilfe für den Rettungsdienst erfolgen. Das...

Read more

Unterstützung zur Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Lüerdissen

29. June 2024 727
Unterstützung zur Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Lüerdissen

Während der Pause des Fussballspiels Deutschland – Dänemark wurden die Einsatzkräfte nach Lüerdissen alarmiert. Vor Ort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung bei einem medizinischem Notfall. Eine Person musste aus einem Obergeschoss...

Read more

Feuer an Wohhaus: Nachbarschaftliche Hilfe in Golmbach

21. June 2024 926
Feuer an Wohhaus: Nachbarschaftliche Hilfe in Golmbach

Zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in Golmbach (Samtgemeinde Bevern) wurde auch der Teleskopgelenkmast aus Stadtoldendorf alarmiert als nächst erreichbares Hubrettungsfahrzeug. Am dem Wohnhaus geriet eine Hecke in Brand, die durch Anwohner und die...

Read more

Erneute Trageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug. Medizinischer Notfall in Lüerdissen

7. June 2024 635
Erneute Trageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug. Medizinischer Notfall in Lüerdissen

Kaum waren die Einsatzkräfte wieder im Feuerwehrhaus, wurden sie erneut alarmiert zu einer erneuten Trageunterstützung für den Rettungsdienst. Diesmal ging es nach Lüerdissen. Auch dort wurde eine Person, welche medizinisch versorgt wurde, über...

Read more

Alarmierung zur Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug nach Eschershausen

7. June 2024 630
Alarmierung zur Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug nach Eschershausen

Am Vormittag wurden die Einsatzkräfte aus Eschershausen und Stadtoldendorf zu einer Trageunterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Hierbei wurde das Hubrettungsfahrzeug der Samtgemeinde aus Stadtoldendorf eingesetzt. Aus dem Obergeschoss...

Read more

Fehlalarmierung aufgrund Softwareupdate. Kein Ausrücken des Hubrettungsfahrzeuges

22. Mai 2024 584
Fehlalarmierung aufgrund Softwareupdate.  Kein Ausrücken des Hubrettungsfahrzeuges

In Holzminden kam es in einem Gebäude zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Holzminden gem. dem Stichwort alarmiert. Ebenso wurde ein zweites Hubrettungsfahrzeug alarmiert. Dies sollte die...

Read more

F3, Feuer Dachstuhl: Unterstützung mit Hubrettungsfahrzeug in Holzmindens Innenstadt

19. Mai 2024 968
F3, Feuer Dachstuhl: Unterstützung mit Hubrettungsfahrzeug in Holzmindens Innenstadt

Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte aus Holzminden zu einem Entstehungsbrand in der Holzmindener Innenstadt alarmiert. Aufgrund er vorgelegenen Lage wurde das Stichwort erhöht auf F3, Feuer Dachstuhl und damit weitere Einsatzkräfte in die...

Read more

Feuer (F2) in Scharfoldendorf. Fehleinsatz. Brennt Feuertonne

12. April 2024 620
Feuer (F2) in Scharfoldendorf. Fehleinsatz. Brennt Feuertonne

Die Ortswehren Eschershausen und Holzen wurden zu einem unklaren Feuerschein in Scharfoldendorf alarmiert. Dazu, gem. dem Stichwort Feuer (F2), auch das Hubrettungsfahrzeug und die Logistikgruppe der Samtgemeinde mit Angehörigen der Ortswehren...

Read more

Brand eines Dachstuhls führt zu Großeinsatz in Vorwohle

3. April 2024 1108
Brand eines Dachstuhls führt zu Großeinsatz in Vorwohle

Am Nachmittag des Wochentages wurden die Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Vorwohle alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte stellten eine starke Rauchentwicklung aus dem Dach des...

Read more

Alarmierung des Hubrettungsfahrzeuges zur Unterstützung nach Neuhaus im Solling

17. März 2024 981
Alarmierung des Hubrettungsfahrzeuges zur Unterstützung nach Neuhaus im Solling

Am Abend wurde das Sonderfahrzeug Teleskopgelenkmast zu einer Unterstützung nach Neuhaus alarmiert. Noch bevor aber ein Ausrücken getätigt worden war, bekamen die Einsatzkräfte eine Entwarnung zugesandt. Somit war kein weiterer Einsatz...

Read more
…23456…
Neuigkeiten
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
2 Tage hervon Michael Mundhenke
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
25 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Alarmierung zum Paralleleinsatz: Türöffnung in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Heinade
  • Auslösung der Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb, anschließend Paralleleinsatz in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Holeburgweg, Stadtoldendorf
  • „Feuer 2-Wohnung“ in Braak. Brennt Unrat in Heizungs- und Werkstattraum
    1. November 2025
    Einsatzort: Braak
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Pkw durchbricht Brückengeländer und landet im Wasser 7. November 2025
  • Zehn große Kabeltrommeln in Flammen 7. November 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.