Am Morgen nach der Himmelfahrtswanderung wurde die Führung der Feuerwehr Stadtoldendorf zu einer möglichen Umweltgefährdung alarmiert, um diese zu erkunden. Die Lage stellte sich wie folgt dar: Ein Rasenmäher, auf der Seite liegend, lag im...
Read moreH0- Nächtliche Unterstützung des Rettungsdienstes in Stadtoldendorf
Um Mitternacht wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf alarmiert. Vor Ort benötigte der Rettungsdienst, zusammen mit einem tätig gewordenen Notarzt, Trageunterstützung beim...
Read moreBrandgeruch in der Apotheke des MVZ in Stadtoldendorf
Kameraden waren gerade dabei eine abendliche Zugübung in der „Charlotte“ vorzubereiten, als eine Mitarbeitern der dortigen Apotheke auf einen leichten Brandgeruch aufmerksam wurde. Die Kameraden wurden informiert und zusätzlich...
Read moreGasalarm (ABC 1) in einem Kellerraum eines Wohnhauses in Stadtoldendorf
Die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf wurden am Nachmittag zu einem Gasalarm in einem Keller alarmiert. Gem. den Aussagen der Bewohner sollte es bei dem Betrieb der Heizungsanlage zu einer Fehlfunktion gekommen sein und dabei Gasgeruch...
Read moreKatze auf Hausdach: Tier wird mit Drohne wieder ins Haus gelockt
Dieser Feuerwehr-Einsatz ist wohl ein vermeintlicher Klassiker: Eine Katze sitzt auf einem Hausdach und wird von aufmerksamen Anwohnern dort am frühen Montagmorgen bemerkt. Da sich das Tier offenbar selbstständig und auch durch Zurufe nicht...
Read moreAlarmierung zu unklarer Rauchentwicklung in ehem. Kaserne sorgt für Feuerwehreinsatz
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf waren bei einer angesetzten Atemschutzausbildung am Feuerwehrhaus, als die Funkalarmempfänger schrillten. In der ehem. Kaserne soll eine unklare Rauchentwicklung...
Read moreFeuer (F2) in Scharfoldendorf. Fehleinsatz. Brennt Feuertonne
Die Ortswehren Eschershausen und Holzen wurden zu einem unklaren Feuerschein in Scharfoldendorf alarmiert. Dazu, gem. dem Stichwort Feuer (F2), auch das Hubrettungsfahrzeug und die Logistikgruppe der Samtgemeinde mit Angehörigen der Ortswehren...
Read moreAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb
Aufgrund einer Staubaufwirbelung am späten Donnerstagabend in einem Stadtoldendorfer Industriebetrieb löste auch die automatische Brandmeldeanlage mit gleich mehreren Rauchmeldern aus. Nach Kontrolle durch die Feuerwehr konnte schließlich schnell...
Read moreGasgeruch im Einfamilienhaus
Anwohner hatten Gasgeruch rund um ein Wohngebäude wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr kontrollierte die Lage vor Ort, während der Energieversorger das Gas abstellte. Das Gebäude wurde gelüftet, Personen wurden nicht...
Read moreSonderlage aufgrund Stromausfall und Mangel an Rettungsmitteln
Der nächtliche Stromausfall in Stadtoldendorf, Heinade, Merxhausen und Hellental sorgte am Abend für einen länger andauernden Einsatz der Feuerwehren. Aufgrund der Meldung, dass der Strom für mehr als drei Stunden in den beschriebenen Orten nicht...
Read moreFeuermeldung aufgrund Stromausfall in einem Gebäude
Am Abend gingen in Stadtoldendorf die Lichter aus. Der Grund war ein großflächiger Stromausfall in mehren Orten der Samtgemeinde. Bei dem gemeldeten Stichwort sollte es in einer Stadtoldendorfer Kirche zu einem Knall gekommen sein und Brandgeruch...
Read moreBrand eines Fahrzeuges auf der Bundesstraße
Die Einsatzkräfte aus Lenne und Stadtoldendorf wurden am Samstag, während einer routinemäßigen Geräteüberprüfung ind er Alt-Samtgemeinde zu einem Fahrzeugbrand in Lenne alarmiert. Die Anfahrt gestaltete sich allerdings schwierig, da die gemeldete...
Read more