headerlogo23-11headerlogo23-11
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • LF20
    • TLK
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MZF
    • MTW1
    • MTW2
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
  • 150 Jahre
headerlogo23-11
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • LF20
    • TLK
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MZF
    • MTW1
    • MTW2
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
  • 150 Jahre

Fuhrpark

HomeNeuigkeitenFuhrpark

Mannschaftstransportwagen MTW2

1. September 2018 Sebastian Rustenbach 4686
Mannschaftstransportwagen MTW2

Florian HOL 22/17/2 Zweck: Personentransport Der Mannschaftstransportwagen dient im Einsatz, bei Übungen sowie Ausbildungsdiensten dem Transport von Personal zur Einsatzstelle bzw. zum Übungsort. Das Fahrzeug bietet u.a. auch die...

Read more

Mannschaftstransportwagen MTW1

1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 4865
Mannschaftstransportwagen MTW1

Florian HOL 22/17/4 Zweck: Personentransport Der MTW dient ausschließlich dem Transport von Personen und wurde hauptsächlich für den Transport unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr angeschafft. Während das Fahrzeug durch die Feuerwehrkameradschaft...

Read more

Mehrzweckfahrzeug MZF

1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 4538
Mehrzweckfahrzeug MZF

Florian HOL 22/69/2 Zweck: Transport von Personal und Material Das MZF wird als Mehrzweckfahrzeug eingesetzt und verfügt neben einer Doppelkabine für den Transport von Personal auch über eine Ladefläche mit Planenaufbau. Hiermit können sperrige...

Read more

Löschgruppenfahrzeug LF20 KatS

1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 6006
Löschgruppenfahrzeug LF20 KatS

Florian HOL 80/44/1 Zweck: Brandbekämpfung und Katastrophenschutz Das Löschgruppenfahrzeug LF20 KatS ist ein Einsatzfahrzeug des Landkreises Holzminden, welches im Rahmen des Katastrophenschutzes beschafft wurde und seit 2019 im...

Read more

Teleskopgelenkmast TLK

1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 5526
Teleskopgelenkmast TLK

Florian HOL 22/38/1 Zweck: Menschenrettung und Brandbekämpfung Der Teleskopgelenkmast ist ein Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr und vielseitig einsetzbar. Für die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde das Fahrzeug 2014 in Dienst gestellt und löste...

Read more

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20

1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 5838
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20

Florian HOL 22/48/2 Zweck: Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20, kurz HLF20 genannt, rückt bei jedem Brandeinsatz in der Samtgemeinde sowie zur technischen Hilfeleistung als erstes Großfahrzeug...

Read more

Löschgruppenfahrzeug LF20

1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 5863
Löschgruppenfahrzeug LF20

Florian HOL 22/47/1 Zweck: Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung Das Löschgruppenfahrzeug LF20 verfügt über die feuerwehrtechnische Ausstattung für eine Gruppe (9 Personen) und ist das erste Fahrzeug, das bei einem Brandeinsatz ausrückt...

Read more

Einsatzleitwagen ELW1

1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 5680
Einsatzleitwagen ELW1

Florian HOL 22/11/2 Zweck: Einsatzleitung und Dokumentation Der Einsatzleitwagen 1, kurz ELW1 genannt, ist das Führungs- und Kommandofahrzeug der Feuerwehr. Das Einsatzfahrzeug bringt den Einsatzleiter zur Einsatzstelle und rückt bei jedem...

Read more
Neuigkeiten
Stadtoldendorfer Feuerwehr beteiligt sich zur Weihnachtswelt am kommenden Wochenende
Stadtoldendorfer Feuerwehr beteiligt sich zur Weihnachtswelt am kommenden Wochenende
1 Tag hervon Sebastian Rustenbach
Taschenlampen, Laternen und ein wenig Abenteuer. Nachtwanderung der Strolche unterhalb des Holzberges
Taschenlampen, Laternen und ein wenig Abenteuer. Nachtwanderung der Strolche unterhalb des Holzberges
23 Tage hervon Sebastian Rustenbach
Letzte Einsätze
  • Tragehilfe für den Rettungsdienst aus 2. Obergeschoss eines Wohnhauses
    28. November 2023
    Einsatzort: Himmelreich
  • Unterstützung und Tragehilfe für den Rettungsdienst
    27. November 2023
    Einsatzort: Im Eichenkamp
  • Erneute Amtshilfe für die Polizei. Tiertransport in Tiergewahrsam am Rathaus Eschershausen
    18. November 2023
    Einsatzort: Kathagenweg,
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Linienbus gerät während Fahrt in Brand 28. November 2023
  • Schneefall fordert viele Feuerwehren 28. November 2023
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2023. Alle Rechte vorbehalten.