Im Wohnkomplex am Hägerweg löste vor ein paar Tagen bereits ein Heimrauchmelder in einer leerstehenden Wohnung aus. Am heutigen Abend erneut und in der gleichen Wohnung. Auch bei diesem Einsatz verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung...
Read moreHeimrauchmelder löst in leerstehender Wohnung am Hägerweg aus.
Am Abend rief ein Heimrauchmelder in einer leerstehenden Wohnung die Feuerwehr auf den Plan. In einer Wohnanlage am Hägerweg piepte der Rauchmelder und ein Anwohner rief die Feuerwehr. AM Ort des Geschehens konnte man die Einsatzkräfte das piepen...
Read moreAlarmierung zur Türöffnung in Stadtoldendorf. Rückfahrt wurde erschwert aufgrund falsch abgestelltem Fahrzeug
Am Abend wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf erneut zu einer Türöffnung in Stadtoldendorf alarmiert. In einer Stadtoldendorfer Wohnsiedlung sollte eine Person, einen Notruf über ein Hausnotrufgerät abgesetzt haben und wohlmöglich Hilfe...
Read moreAlarmierung des Hubrettungsfahrzeuges nach Holzminden. Fehlalarm
Am Vormittag wurden das Stadtoldendorfer Hubrettungsfahrzeug zu einer Tragehilfe nach Holzminden alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass es sich hierbei um eine Fehlalarmierung handelte. Die Ortsfeuerwehr Holzminden war selbst gerade im...
Read moreGemeldeter Dachstuhlbrand entpuppt sich als Dachreinigung
Es wurde Schlimmeres befürchtet, schnell konnte die alarmierte Feuerwehr am Dienstagmorgen allerdings Entwarnung geben. Ein gemeldeter Dachstuhlbrand in der Lenner Straße in Stadtoldendorf entpuppte sich als Dachreinigungsarbeiten, die mittels...
Read morePiepender Rauchmelder in Wohnhaus: Nachbarn alarmieren die Feuerwehr
Aus einem leerstehenden Einfamilienhaus war das Piepen eines Rauchmelders zu hören, weshalb aufmerksame Anwohner die Feuerwehr alarmierten. Diese war schließlich zügig vor Ort, konnte nach erster Erkundung allerdings augenscheinlich kein Feuer...
Read morePerson in Zwangslage – Fehlalarm
Aufgrund einer Fehlfunktion in einem Aufzug wurde durch einen Servicepartner die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren die kurze Zeit im Fahrstuhl eingeschlossenen Personen allerdings bereits befreit.
Read moreFehlalarmierung aufgrund Softwareupdate. Kein Ausrücken des Hubrettungsfahrzeuges
In Holzminden kam es in einem Gebäude zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Holzminden gem. dem Stichwort alarmiert. Ebenso wurde ein zweites Hubrettungsfahrzeug alarmiert. Dies sollte die...
Read moreBrandgeruch in der Apotheke des MVZ in Stadtoldendorf
Kameraden waren gerade dabei eine abendliche Zugübung in der „Charlotte“ vorzubereiten, als eine Mitarbeitern der dortigen Apotheke auf einen leichten Brandgeruch aufmerksam wurde. Die Kameraden wurden informiert und zusätzlich...
Read moreAlarmierung zu unklarer Rauchentwicklung in ehem. Kaserne sorgt für Feuerwehreinsatz
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf waren bei einer angesetzten Atemschutzausbildung am Feuerwehrhaus, als die Funkalarmempfänger schrillten. In der ehem. Kaserne soll eine unklare Rauchentwicklung...
Read moreFeuer (F2) in Scharfoldendorf. Fehleinsatz. Brennt Feuertonne
Die Ortswehren Eschershausen und Holzen wurden zu einem unklaren Feuerschein in Scharfoldendorf alarmiert. Dazu, gem. dem Stichwort Feuer (F2), auch das Hubrettungsfahrzeug und die Logistikgruppe der Samtgemeinde mit Angehörigen der Ortswehren...
Read moreFeuermeldung aufgrund Stromausfall in einem Gebäude
Am Abend gingen in Stadtoldendorf die Lichter aus. Der Grund war ein großflächiger Stromausfall in mehren Orten der Samtgemeinde. Bei dem gemeldeten Stichwort sollte es in einer Stadtoldendorfer Kirche zu einem Knall gekommen sein und Brandgeruch...
Read more