Das dritte Mal in dieser Woche rückten die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst aus. In Deensen wurde die Unterstützung der Feuerwehr benötigt. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Deensen trafen beide Wehren am...
Read moreErneute Trageunterstützung in der Märzwoche. Transport in Schorborn
Ein medizinscher Notfall in Schorborn führte zum Einsatz des Rettungsdienstes und von mehreren Feuerwehren. Die Feuerwehren wurden gem. der Alarm- und Ausrückeordnung alarmiert um an der Einsatzstelle Trageunterstützung zu leisten. Vor Ort wurde...
Read moreTrageunterstützung für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf Altstadt
Zu Wochenbeginn benötigte der Rettungsdienst in der Stadtoldendorfer Innenstadt Unterstützung. Die Feuerwehr Stadtoldendorf wurde dazu zu einer Tragehilfe alarmiert. Vor Ort konnte der Transport aus dem Gebäude, nach einer kurzen Absprache...
Read moreTragehilfe für Rettungsdienst in Stadtoldendorf. Beginn der jährlichen Jahreshauptversammlung stand an.
Kurz vor den jährlich standfindenden Versammlungen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf und der Feuerwehrkameradschaft e.V. wurden die Angehörigen der Wehr zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Stadtoldendorf benötigten die dort...
Read moreErneuter Einsatz der Feuerwehren in Hellental zu einem Feuer
Erneut sind die Einsatzkräfte um Hellental zu einem Feuer in Hellental ausgerückt. Ungewöhnlich oft waren die Einsatzkräfte dort vor Ort. Es brannte diesmal ein Holzunterstand auf dem gemeindlichen Fussballplatz neben dem Hellentaler Friedhof...
Read moreVerkehrsunfall in Stadtoldendorf. Pkw fährt gegen Laterne und durchbricht eine Hecke
Am Nachmittag des Samstages wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf, zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst, zu einem Verkehrsunfall auf der Braaker Straße alarmiert. Dort sollte ein Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne...
Read moreNächtliche Trageunterstützung für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf
Der Rettungsdienst benötigte in der Nacht eine Unterstützung durch die Feuerwehr. Um eine Person aus dem 2.Obergeschoss des Wohnkomplexes schonende transportieren zu können wurde das Hubrettungsfahrzeug benötigt. Die anrückenden...
Read moreBrennt kleines Ferienhaus in Hellental; Löschwasser gefriert an der Einsatzstelle
Mit dem Stichwort „F2 Gartenhaus“ sind in der Nacht die Feuerwehren rund um Hellental alarmiert worden. Auf der Hauptstraße in Hellental soll ein Gartenhaus brennen. Die erst eintreffenden Feuerwehrkräfte stellten allerdings fest...
Read moreNächtliches Ausleuchten für Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen bei medizinischen Notfall
In der Nacht musste eine Person medizinisch versorgt werde. Aufgrund des medizinischen Lagebildes war der schonende und schnelle Weitertransport in eine Spezialklinik notwendig. Dies hätte, bei den Witterungsverhältnissen, mit dem Rettungswagen...
Read moreHeiligabend. Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport einer verletzten Person in Stadtoldendorf
Weihnachten ist ein Fest im Kreise der Familie und Freunden. Zu diesem Heiligabend kamen dann leider auch der Rettungsdienst und die Feuerwehr. In einem Wohnhaus am Kellberg wurde eine Person verletzt und musste medizinische betreut werden. Aus...
Read moreTrageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug in Schorborn
Erneut wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte alarmiert, um dem Rettungsdienst beim Transport einer Person zu unterstützen. Dazu wurden ebenso die Wehren aus Schorborn und Arholzen alarmiert. In Schorborn musste eine medizinisch betreute...
Read moreNächtliche Trageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug in Eschershausen
Die Wehren aus Eschershausen und Stadtoldendorf wurden in der Nacht zu einer Trageunterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde u.a. auch das Hubrettungsfahrzeug benötigt. Vor Ort wurde zusammen mit dem Rettungsdienst und der...
Read more










