Kurz nach Mitternacht der neuen Woche schellten erneut die Funkalarmempfänger. Die Feuerwehren Wangelnstedt und Stadtoldendorf wurden zu einer Trageunterstützung in Wangelnstedt alarmiert. Vor Ort wurde die zu transportierende Person bereits...
Read moreErneute Tragehilfe zur Unterstützung des Rettungsdienstes
Nur kurze Zeit, nachdem die Einsatzkräfte vom vorherigen Einsatz wieder eingerückt waren, erfolgte die nächste Alarmierung. Dieses Mal zu einer erneuten Tragehilfe nach Stadtoldendorf. Auch hierbei unterstützten die Einsatzkräfte der...
Read moreRettung aus 1. OG: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden auch Kameraden der Feuerwehr Stadtoldendorf alarmiert, um mit dem Teleskopgelenkmast eine Person liegend aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses zu retten.
Read moreAuslaufende Betriebsstoffe nach Unfall im Gelände: Geländefahrzeug kippt auf die Seite
Zu einem Unfall mit glücklicherweise glimpflichen Ausgang für die beiden Fahrzeuginsassen kam es am Sonntagmittag im Freizeitpark Mammut in Stadtoldendorf. Bei einer Fahrt durch das Gelände kippte ein Geländefahrzeug um und überschlug sich...
Read moreEinsatz zu einem vermutlichen Brand in Lenne. Transporter qualmt bei Linnenplan
Die Alarmierung sorgte zunächst für ein wenig Bedenken. In Lenne Linnenplan soll ein Transporter qualmen und neben einem Gastank stehen. Die Einsatzkräfte aus Lenne, Eschershausen und Stadtoldendorf wurde alarmiert und stellten vor Ort fest, dass...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst in Heinade
Zur Unterstützung der Orstfeuerwehren Heinade und Merxhausen wurden auch Einsatzmittel aus Stadtoldendorf alarmiert. Vor Ort angekommen waren allerdings keine Tätigkeiten mehr notwendig.
Read moreGroßbrand in Negenborn: Wohnhaus steht in Vollbrand, Unterstützung mit TLK
Bei einem Wohnhausbrand in Negenborn, bei dem ein Einfamilienhaus Raub der Flammen wurde, unterstützten auch Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf. Alarmiert wurde unter dem Stichwort „F3Y Feuer Dachstuhl“, was allein schon nichts Gutes zu...
Read moreUnfall im Steinbruch: Eingeklemmte Person in Lastkraftwagen
Auf dem Gelände eines gipsverarbeitenden Betriebes in Stadtoldendorf kam es am Freitagmittag zu einem Betriebsunfall mit einem Lastkraftwagen, infolgedessen dieser zur Seite kippte. Dabei wurde der Fahrer im Führerhaus eingeklemmt. Mit...
Read moreFeuer an Wohhaus: Nachbarschaftliche Hilfe in Golmbach
Zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in Golmbach (Samtgemeinde Bevern) wurde auch der Teleskopgelenkmast aus Stadtoldendorf alarmiert als nächst erreichbares Hubrettungsfahrzeug. Am dem Wohnhaus geriet eine Hecke in Brand, die durch Anwohner und die...
Read moreAutomatische Brandmeldeanlage löst durch Staubentwicklung aus
In einem Industriebetrieb in Stadtoldendorf war es am Donnerstagmittag zu einer betriebsbedingten Staubentwicklung gekommen, wodurch die automatische Brandmeldeanlage des Betriebs Alarm schlug und somit die Feuerwehr ausrücken musste. Nach kurzer...
Read moreAlarmierung zur Unterstützung: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr am Mittag ebenfalls alarmiert, um beim Transport einer Person aus dem 2 Obergeschoss zu helfen. Der Einsatz war schließlich zügig wieder beendet.
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst: Personal unterstützt bei Personenrettung
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde am frühen Donnerstagabend auch die Feuerwehr mit helfenden Händen hinzugezogen. Die Kameradinnen und Kameraden unterstützten beim Tragen einer Person und übernahmen teilweise auch die Betreuung der...
Read more