Die Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf wurden zu einer langen Ölspur innerhalb von Lenne alarmiert. Auf mehreren innerörtlichen Straßen kam es zu einer Verunreinigung. Vor Ort wurde festgestellt, dass diese Ölspur nicht nur in Lenne sondern...
Read moreNächtliche Tragehilfe in Stadtoldendorf. Person aus Kellergeschoss mit Rettungstuch transportiert
Der Rettungsdienst benötigte in gewohnter Weise eine Unterstützung beim Transport einer Person aus einem Wohnhaus. Die Person lag im Kellergeschoss des Hauses und wurde mit einem Rettungstuch und Muskelkraft aus dem Haus zur Trage befördert...
Read moreBaum auf Bundesstraße. Autofahrer meldet ein Verkehrshindernis in Lenne an der Bundesstraße
Die Feuerwehren Lenne und Stadtoldendorf wurden am Nachmittag zu einer Beseitigung eines Verkehrshindernisses alarmiert. Auf der Bundesstraße 64 bei Lenne soll ein Baum auf der Straße liegen und für ein Hindernis sorgen. Die beiden Feuerwehren...
Read moreTierrettung: Zwei Küken in Teich-Überlauf gefallen
Tierrettung am Teichtorplatz: Einsatzkräfte der Feuerwehr retten zwei Küken, die in einen Wasserüberlauf gerutscht waren. Dass Enten auf dem Teich am Teichtorplatz schwimmen, ist hinlänglich bekannt und seit jeher ein Anziehungspunkt insbesondere...
Read moreUnterstützung bei Stromausfall in Seniorenwohneinrichtung
In einer Seniorenwohneinrichtung war durch den generellen Stromausfall in Stadtoldendorf ebenfalls der Strom ausgefallen. Die Feuerwehr kontrollierte diverse Bereiche.
Read moreSonderlage aufgrund eines großflächigen Stromausfalls
Aufgrund eines großflächigen Stromausfalles, der weite Teile von Stadtoldendorf betraf, löste die Rettungsleitstelle eine sog. „Sonderlage“ aus. Die Einsatzkräfte besetzten das Feuerwehrhaus mit einer örtlichen Einsatzleitung und...
Read moreAuslösung einer Brandmeldeanlage vermutlich aufgrund von Stromschwankungen
Offenbar aufgrund von anhaltenden Stromschwankungen im Stromnetz löste die automatische Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus. Weitere Feststellungen konnten vor Ort nicht getroffen werden. Zeitgleich wurde der ELW auch zu einer sog...
Read moreÖlspur nach Defekt eines Fahrzeuges
Aufgrund eines Fahrzeugdefektes waren Teile der Braaker Straße mit einem Ölfilm überzogen. Die Ölspur auf einer Länge von rund 500 Metern musste durch die Feuerwehr beseitigt werden, weiterhin wurden auch Warnschilder aufgestellt. Für die Dauer...
Read moreDritter Einsatz für die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu Juli-Beginn: Alarm zur Türöffnung
AM Abend wurde die Ortsfeuerwehr zum dritten Einsatz des Tages alarmiert. Die Polizei benötigte Amtshilfe bei einer Türöffnung. Schnell rückte das erste Fahrzeug aus der Feuerwehrstützpunkt aus. Vor Ort konnte dann schnell Entwarnung durch die...
Read moreKleiner Flächenbrand auf trockenem Feld
Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Deensen, Braak und Stadtoldendorf zu einem Flächenbrand in den auswärtigen Bereich von Deensen alarmiert. Dort hatte sich eine trockene Fläche auf einem gemähten Feld entzündet, das Feuer konnte...
Read moreZugunfall auf dem Bahnstreckenabschnitt Arholzen – Bevern. Einsatz der Feuerwehren
Die Feuerwehren Arholzen, Deensen, Schorborn und Stadtoldendorf wurden zusammen mit Rettungsdienst, Polizei und dem Notfallmanager der Deutschen Bahn am Morgen alarmiert. Ein Zugführer des Triebwagens auf der Bahnlinie 1940 (Kreiensen –...
Read moreSchwerer Verkehrsunfall zwischen Deensen und Braak. Belastender und langwieriger Einsatz
„H klemmt 1Y, VU eingeklemmte Person Deensen-Heinade“. So lautete die erste Alarmierungsmeldung für die umliegenden Wehren um den Unfallort. Was dann folgte, dauert rund sechs Stunden und mit belastenden Momenten. Ersteintreffend an...
Read more