logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf

Erneute Tragehilfe für Rettungsdienst in Stadtoldendorf

17. August 2024 501
Erneute Tragehilfe für Rettungsdienst in Stadtoldendorf

Erneut wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In einem Stadtoldendorfer Mehrfamilienhaus wurde eine Person medizinisch versorgt und mit einem Rettungstuch und Muskelkraft aus dem ersten...

Read more

Nächtliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in der Stadtoldendorfer Altstadt

15. August 2024 528
Nächtliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in der Stadtoldendorfer Altstadt

Kurz vor Mitternacht wurden die Stadtoldendorfer Feuerwehrkräfte zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In der Innenstadt musste eine Person medizinisch versorgt und schonend aus dem Gebäude transportiert werden. Dazu kam das...

Read more

Piepender Heimrauchmelder in leerstehendem Wohnhaus in Stadtoldendorfer Innenstadt

3. August 2024 748
Piepender Heimrauchmelder in leerstehendem Wohnhaus in Stadtoldendorfer Innenstadt

Die anrufende Person meldet über die Notrufnummer einen piependen Rauchmelder in einem Wohnhaus. Auf Nachfrage am Telefon soll kein Rauch zu sehen sein, aber Feuerschein. Daraufhin hatte die Kooperative Rettungsleitstelle die Ortsfeuerwehr...

Read more

Unterstützung Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug

27. July 2024 868
Unterstützung Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug

Die Wehren aus Denkiehausen und Stadtoldendorf wurden alarmiert um den im Einsatz befindlichen Rettungsdienst bei einer Tragehilfe aus einem Wohnhaus zu unterstützen. MIttels Hubrettungsfahrzeug konnte dies sehr schonend und zügig durchgeführt...

Read more

Feuer 2 (F2) Wohnung in Eschershausen. Schnelle Entwarnung für anrückende Einsatzkräfte

25. July 2024 609
Feuer 2 (F2) Wohnung in Eschershausen. Schnelle Entwarnung für anrückende Einsatzkräfte

In einem Wintergarten, eines Wohnhauses in Eschershausen, hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Feuerwehren Eschershausen, Holzen, Stadtoldendorf und die Logistikgruppe der Samtgemeinde wurden gem. dem Stichwort alarmiert. Alle Freiwilligen eilten...

Read more

Tragehilfe für den Rettungsdienst in Heinade

15. July 2024 665
Tragehilfe für den Rettungsdienst in Heinade

Zur Unterstützung der Orstfeuerwehren Heinade und Merxhausen wurden auch Einsatzmittel aus Stadtoldendorf alarmiert. Vor Ort angekommen waren allerdings keine Tätigkeiten mehr notwendig.

Read more

Trageunterstützung für Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug in Stadtoldendorf

12. July 2024 564
Trageunterstützung für Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug in Stadtoldendorf

In der Nacht wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte zu einer Wohnanlage alarmiert, um dort den Rettungsdienst bei einem Transport aus dem 2.Obergeschoss zu unterstützen. Mittels Hubrettungsfahrzeug und der sog. Schleifkorbtrage wurde die...

Read more

Mülltonnenbrand ruft Einsatzkräfte in Stadtoldendorf auf den Plan

6. July 2024 957
Mülltonnenbrand ruft Einsatzkräfte in Stadtoldendorf auf den Plan

Das gemeldete Stichwort mit „Feuer (F3) Wohnhaus, brennt Müllcontainer an Hauswand“ ließ nichts Gutes verheißen. Die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf und der Einsatzhygienekomponente, welche bei diesem Stichwort so alarmiert werden...

Read more

Großbrand in Negenborn: Wohnhaus steht in Vollbrand, Unterstützung mit TLK

1. July 2024 948
Großbrand in Negenborn: Wohnhaus steht in Vollbrand, Unterstützung mit TLK

Bei einem Wohnhausbrand in Negenborn, bei dem ein Einfamilienhaus Raub der Flammen wurde, unterstützten auch Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf. Alarmiert wurde unter dem Stichwort „F3Y Feuer Dachstuhl“, was allein schon nichts Gutes zu...

Read more

Erneute Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Deensen

29. June 2024 844
Erneute Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Deensen

Kaum von einem Einsatz zurück und auf dem Weg nach Hause wurden die Einsatzkräfte in Stadtoldendorf erneut alarmiert. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Deensen musste im Ort erneut eine Tragehilfe für den Rettungsdienst erfolgen. Das...

Read more

Unterstützung zur Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Lüerdissen

29. June 2024 703
Unterstützung zur Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Lüerdissen

Während der Pause des Fussballspiels Deutschland – Dänemark wurden die Einsatzkräfte nach Lüerdissen alarmiert. Vor Ort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung bei einem medizinischem Notfall. Eine Person musste aus einem Obergeschoss...

Read more

Piepender Rauchmelder in Wohnhaus: Nachbarn alarmieren die Feuerwehr

27. June 2024 548
Piepender Rauchmelder in Wohnhaus: Nachbarn alarmieren die Feuerwehr

Aus einem leerstehenden Einfamilienhaus war das Piepen eines Rauchmelders zu hören, weshalb aufmerksame Anwohner die Feuerwehr alarmierten. Diese war schließlich zügig vor Ort, konnte nach erster Erkundung allerdings augenscheinlich kein Feuer...

Read more
…67891011-2021-3031-35
Neuigkeiten
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
6 Tage hervon Sebastian Rustenbach
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
14. September 2025von Sebastian Rustenbach
Letzte Einsätze
  • ABC-Einsatz. Gasgeruch im Bereich einer Stadtoldendorfer Wohnsiedlung
    18. Oktober 2025
    Einsatzort: In den Eichäckern
  • Schornsteinbrand in Eschershausen
    17. Oktober 2025
    Einsatzort: Eschershausen, Sohnreystraße
  • Schornsteinbrand in Eimen
    11. Oktober 2025
    Einsatzort: Eimen
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Rettungswagen kollidiert mit Pkw – fünf Verletzte 20. Oktober 2025
  • Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Baum 20. Oktober 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.