Ein Brandereignis in einem Seniorenheim ist für alle Beteiligten mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Sowohl für die Bewohner, dem Hauspersonal als auch für die anrückenden Rettungskräfte. Der Umstand, dass es derzeit in dem Maternus...
Read morePiepender Rauchmelder in Wohnwagen ruft Feuerwehr auf den Plan
Ein piepender Rauchmelder hat am späten Nachmittag dazu geführt, dass die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf in die Schulstraße ausrücken musste. Anwohner haben den Umstand gemeldet, konnten aber auf Grundstück oder in den Gebäuden den Verursacher des...
Read moreMannschaftstransportwagen MTW3
Florian HOL 22/17/5 Zweck: Personentransport Der Mannschaftstransportwagen dient im Einsatz, bei Übungen sowie Ausbildungsdiensten dem Transport von Personal zur Einsatzstelle bzw. zum Übungsort. Das Fahrzeug bietet u.a. auch die...
Read moreHilflose Person hinter verschlossener Tür. Einsatz der Feuerwehr Stadtoldendorf zur Türöffnung
Das die „Nachbarschaftshilfe“ Teilen noch funktioniert wurde an diesem Abend wieder bewiesen. Der regelmäßige Kontakt zu einer alleinstehenden Personen zahlte sich hier bei diesem Einsatz aus. Was war passiert? Eine Person meldete...
Read moreAlarmierung der Feuerwehr zu einem innerstädtischen Verkehrsunfall durch E-Call.
Früh in der Nacht wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf und des Rettungsdienstes aus dem Schlaf geholt. In Stadtoldendorf soll sich ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person ereignet haben. Die Kooperative...
Read moreAmtshilfe für Polizei. Türöffnung in Mehrfamilienhaus in Stadtoldendorf
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf zu einer Unterstützung der Polizei alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus musste eine Tür geöffnet werden. Mittels einfacher Technik konnte dies bewerkstelligt werden und damit der Polizei...
Read moreFörderung von Motorik, Tastsinn und Phantasie. Strolche besuchen den Wichtelpfad in Sievershausen
Der montagliche Dienst führte die Strolche im Oktober zum Wichtelpfad in Sievershausen. Hier erlebte die Gruppe einen tollen Nachmittag, bei dem die Motorik, der Tastsinn und auch die Phantasie ein wenig angeregt werden sollte. Bei einem rund 3,5...
Read moreFassadenteile eines Hauses fallen auf Fußweg. Akute Gefahr für vorbeigehende Personen.
Der montagliche Dienst war vorbei, die Kameraden saßen noch ein wenig am Feuerwehrhaus, als die Funkalarmempfänger schrillten und die Führung zu einer Erkundung alarmiert worden war. Auf der Neuen Straße sollten an einem Wohnhaus Fassadenteile...
Read moreAbendliche Trageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug in Holzen
Am Freitag Abend wurden die Feuerwehren Holzen, Eschershausen und das Hubrettungsfahrzeug aus Stadtoldendorf zu einem medizinischen Notfall und Unterstützung des Rettungsdienstes in Holzen alarmiert. Vor Ort musste eine Person schonend aus dem...
Read moreMorgentliche Unterstützung des Rettungsdienstes in Stadtoldendorf
Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurden am Morgen zu einer Tragehilfe alarmiert. Aus einem Wohnhaus musste die betroffene, medizinisch betreute Person, aus dem 1. Obergeschoss schonend zum Rettungswagen transportiert werden. Dies...
Read moreStraßenverunreinigung in Braak und auf dem Feldweg unterhalb des Holzberges. Fahrzeug verlor Öl
Anrufer meldeten am Morgen der Feuerwehr eine lange Ölspur im Bereich von Braak. Aufgrund des Alarmierungsausfall wurde das besetzte Feuerwehrhaus in Stadtoldendorf dann gegen Mittag informiert, dass es auslaufende Betriebsstoffe geben würde und...
Read moreAusfall digitale Alarmierung. Besetzung des Feuerwehrhauses in Stadtoldendorf
Aufgrund einer technische Störung, war in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden die digitale Alarmierung ausgefallen. Dies hatte zur Folge, dass die Feuerwehrhäuser in den Gemeinden und Städten durch Feuerwehrangehörige besetzt werden...
Read more