logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Nachbereitung und Unterstützung Feuerwehr Hellental bei Materialtransport

12. März 2025 400
Nachbereitung und Unterstützung Feuerwehr Hellental bei Materialtransport

Nachdem in Stadtoldendorf alle Fahrzeuge wieder einsatzklar gemacht worden sind und die Einsatzkräfte das Feuerwehrhaus verließen, stand in Hellental die Ortsfeuerwehr noch Brandwache am abgebrannten leerstehenden Wohnhaus. Auf Rückfrage, ob das...

Read more

Leerstehendes Wohnhaus in Hellental geht in Flammen auf.

12. März 2025 661
Leerstehendes Wohnhaus in Hellental geht in Flammen auf.

Erneut Schreck in den Nachtstunden in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. In der Nacht werden die Feuerwehren rund um Hellental zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Dies sollte aber nicht so sein. Die erst eintreffenden...

Read more

Alarmierung zur Türöffnung in Stadtoldendorf. Rückfahrt wurde erschwert aufgrund falsch abgestelltem Fahrzeug

9. März 2025 383
Alarmierung zur Türöffnung in Stadtoldendorf. Rückfahrt wurde erschwert aufgrund falsch abgestelltem Fahrzeug

Am Abend wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf erneut zu einer Türöffnung in Stadtoldendorf alarmiert. In einer Stadtoldendorfer Wohnsiedlung sollte eine Person, einen Notruf über ein Hausnotrufgerät abgesetzt haben und wohlmöglich Hilfe...

Read more

Hubrettungsfahrzeug zur großen 10-Jahresinspektion. Ersatzfahrzeug in Stadtoldendorf

9. März 2025 Michael Mundhenke 689
Hubrettungsfahrzeug zur großen 10-Jahresinspektion.  Ersatzfahrzeug in Stadtoldendorf

Damit die sensible und wichtige Technik der Feuerwehr tadellos funktioniert, muss diese entsprechend regelmäßig gewartet und ihrer Funktion unterzogen werden. So auch bei einem Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Dies ist nun auch der Fall bei dem...

Read more

Türöffnung und Trageunterstützung in Stadtoldendorf

9. März 2025 369
Türöffnung und Trageunterstützung in Stadtoldendorf

Die Rettungskräfte wurden am Sonntagmittag zu einer Türöffnung alarmiert. Eine hilflose Person lag in ihrer Wohnung und konnte die Wohnungstür nicht selber öffnen. Familienangehörige informierten die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Vor Ort...

Read more

Abendlicher Einsatz des Ersatz-Hubrettungsfahrzeug in Deensen zur Tragehilfe

8. März 2025 446
Abendlicher Einsatz des Ersatz-Hubrettungsfahrzeug in Deensen zur Tragehilfe

Das dritte Mal in dieser Woche rückten die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst aus. In Deensen wurde die Unterstützung der Feuerwehr benötigt. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Deensen trafen beide Wehren am...

Read more

Erneute Trageunterstützung in der Märzwoche. Transport in Schorborn

5. März 2025 351
Erneute Trageunterstützung in der Märzwoche.  Transport in Schorborn

Ein medizinscher Notfall in Schorborn führte zum Einsatz des Rettungsdienstes und von mehreren Feuerwehren. Die Feuerwehren wurden gem. der Alarm- und Ausrückeordnung alarmiert um an der Einsatzstelle Trageunterstützung zu leisten. Vor Ort wurde...

Read more

Karneval bei der Feuerwehr. Strolche feiern ausgelassen Rosenmontag im Feuerwehrhaus

4. März 2025 Michael Mundhenke 213
Karneval bei der Feuerwehr.  Strolche feiern ausgelassen Rosenmontag im  Feuerwehrhaus

Im Grund sagt man von den Norddeutschen, das Karneval nicht so unser Ding ist. Aber dies ist bei weitem nicht der Fall. Zeigen doch die vielen Karnevalfeiern in der Region (z.B. Arholzen, Lüerdissen, Lauenförde), um nur paar zu benennen, dass wir...

Read more

Trageunterstützung für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf Altstadt

3. März 2025 239
Trageunterstützung für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf Altstadt

Zu Wochenbeginn benötigte der Rettungsdienst in der Stadtoldendorfer Innenstadt Unterstützung. Die Feuerwehr Stadtoldendorf wurde dazu zu einer Tragehilfe alarmiert. Vor Ort konnte der Transport aus dem Gebäude, nach einer kurzen Absprache...

Read more

Viele Beförderungen und Ehrungen, aber auch eine Versammlung mit Rücktritt und Verabschiedung

2. März 2025 Sebastian Rustenbach 596
Viele Beförderungen und Ehrungen, aber auch eine Versammlung mit Rücktritt und Verabschiedung

Normalerweise wird auf der Jahreshauptversammlung der Stadtoldendorfer Feuerwehr immer über das abgelaufene Jahr berichtet und es werden die wieder einmal zahlreich geleisteten ehrenamtlichen Stunden erläutert. Das war auch dieses Mal so, aber...

Read more

Vorstandswahlen und zahlreiche Ehrungen in der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf e.V.

2. März 2025 Sebastian Rustenbach 311
Vorstandswahlen und zahlreiche Ehrungen in der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf e.V.

Die Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf hat in ihrer Mitgliederversammlung unter anderem Vorstandswahlen durchgeführt. So wurden die 1. Vorsitzende Diana Thormann und die 2. Vorsitzende Carmen Heller-Brandt beide in ihren Ämtern bestätigt und...

Read more

Feuer 2 mit Menschenleben in Gefahr. Einsatz der Feuerwehren in Eschershausen

1. März 2025 246
Feuer 2 mit Menschenleben in Gefahr. Einsatz der Feuerwehren in Eschershausen

Am Abend der ersten März Tages wurden die Feuerwehren in Eschershausen und Umgebung zu einem Feuer in einem bewohnten Haus am Stadtberg in Eschershausen alarmiert. Es wurde Großalarm ausgelöst. Vor Ort hatte die Lage dann ergeben, dass die...

Read more
…7891011-2021-3031-4041-5051-6061-7071-8081-9091-100101-104
Neuigkeiten
Feuerwehr Stadtoldendorf trauert um langgedienten Kameraden
Feuerwehr Stadtoldendorf trauert um langgedienten Kameraden
16. Mai 2025von Michael Mundhenke
Stadtoldendorfer Feuerwehr und Bürger feiern das traditionelle Maibaumaufstellen
Stadtoldendorfer Feuerwehr und Bürger feiern das traditionelle Maibaumaufstellen
2. Mai 2025von Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Hilflose Person hinter verschlossener Tür. Feuerwehr im nächtlichen Kurzeinsatz
    16. August 2025
    Einsatzort: Lenner Straße
  • Auslösung einer Brandmeldeanlage in Bankgebäude
    15. August 2025
    Einsatzort: Neue Straße
  • PKW überschlägt sich und bleibt im Graben liegen
    13. August 2025
    Einsatzort: K42 Linnenkamp
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Baden-Württemberg stattet Feuerwehren mit Satellitenfunk aus 20. August 2025
  • 700 Strohballen bei Großweitzschen in Flammen 19. August 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.