Datum: 2. August 2025 um 9:22 Uhr
Alarmierungsart: FK ELW, FK Groß, FK TLK
Dauer: 58 Minuten
Einsatzart: NH Feuer
Einsatzort: Merxhausen
Einsatzleiter: GrpFhr Heinade
Mannschaftsstärke: St´dorf: 15 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , TLK
Weitere Kräfte: JUH Einbeck, Logistikgruppe Einsatzstellenhygiene, OF Heinade, OF Merxhausen, Polizei
Einsatzbericht:
Die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf, Heinade und Merxhausen wurden am Morgen zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mit Gefährdung von Menschen alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise anders dar.
Die erst eintreffende Führungskraft aus Heinade stellte fest, dass es an der Fassade eines Wohnhauses zu einem Brand gekommen war, der Besitzer des betroffenen Hauses diesen Brand allerdings schon gelöscht hatte. Damit zumindest erst einmal Beruhigung für alle anfahrenden Einsatzkräfte.
Die gelöschte Brandstelle wurde mit Wärmebildkameras sowohl von außen als auch von Innen kontrolliert.
Zudem wurde ein Lüfter eingesetzt um leichten Rauch im Wohnhaus herauszubekommen. Es wurde durch die Ortsfeuerwehr Merxhausen eine Wasserleitung aufgebaut, welche aber nicht genutzt werden musste.
Nachrückende Kräfte aus Stadtoldendorf und der Logistikeinheit konnten ihre Einsatzfahrten abbrechen.
Die Stadtoldendorfer Kräfte kümmerten sich um einen Paralleleinsatz in Stadtoldendorf, bei dem bereits andere Einsatzkräfte gebunden waren.