Eine unklare Rauchentwicklung in Heinade stellt sich als nicht angemeldetes Feuer im Garten heraus

Datum: 18. August 2025 um 14:12 Uhr
Alarmierungsart: FK ELW, FK HLF
Dauer: 48 Minuten
Einsatzart: NH Feuer
Einsatzort: Heinade
Einsatzleiter: OrtsBm Heinade
Mannschaftsstärke: Stdorf: 10 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , HLF20 
Weitere Kräfte: OF Braak, OF Heinade, OF Merxhausen, Polizei, Rettungsdienst Landkreis


Einsatzbericht:

Zu Wochenbeginn wurden die Wehren aus Heinade, Merxhausen, Braak und Stadtoldendorf zu einer unklaren Rauchentwicklung in Heinade alarmiert. Dort hat eine Person straken Rauch über dem Ort aufsteigen gesehen.
Zunächst mussten die Einsatzkräfte in Heinade den vermeintlichen Brandort er herausfinden, war doch die Rauchsäule bei Eintreffen der Feuerwehren nicht mehr sichtbar. Es roch allerdings und wies den Einsatzkräften den Weg.
In einem Garten fand die Feuerwehr ein Feuer mit reichlich verbranntem Brandgut. Bei genauerem Hinsehen konnte man gerade noch eine Feuerschale oder ähnliches erkennen.
Nach Rücksprache mit dem Besitzer und der Polizei rückte die Feuerwehr wieder ab. Weiteres übernahmen die Ordnungsbehörden wie Polizei und Ordnungsamt.