Datum: 18. August 2025 um 17:14 Uhr
Alarmierungsart: FK Mittel
Dauer: 36 Minuten
Einsatzart: FEU
Einsatzort: Deenser Straße
Einsatzleiter: Stellv. OrtsBm Stadtoldendorf
Mannschaftsstärke: 16 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , HLF20 , LF20KatS
Weitere Kräfte: Polizei, stellv. Gemeindebrandmeister
Einsatzbericht:
Keine zwei Stunden war es her als die Einsatzkräfte nach Heinade ausrücken mussten. Diesmal wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf innerhalb von Stadtoldendorf zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Eine Person will im Bereich des Postverteilungszentrum Rauch aufgestiegen gesehen haben.
Die Einsatzkräfte wurden alarmiert, und fuhren in das Gewerbegebiet rund um die Arholzener Straße. Hier wurde auf Nachfrage und Sichtung kein Rauch oder Feuer festgestellt. Eine erneute Nachfrage über die Kooperative Rettungsleitstelle und der anrufenden Person ergab nun ein anderes Bild. Die Rauchsäule sollte weiterhin zu sehen sein im Bereich der leerstehenden ehemaligen Hotels.
Bei der dortigen Erkundung wurde dann Brandgeruch wahrgenommen und auch die Verursacher für das offensichtliche, im Hinterhof getätigte Feuer. Auch hier wurde die Polizei hinzu gezogen und den Bewohner des Hauses auf die Gefahren und die vorliegenden Vorschriften in Bezug auf Anmeldung eines Feuers, bzw. einer richtig eingerichteten Feuerstätte oder Feuerschale.
Das Feuer blieb, nach Nachbesserungen der Feuerstelle und hinzustellen von eigenen Feuerlöschern an.
Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Bewohner übergeben, mit dem Hinweis auf einen kostenpflichtigen Einsatz.