Anrufer meldeten am Morgen der Feuerwehr eine lange Ölspur im Bereich von Braak. Aufgrund des Alarmierungsausfall wurde das besetzte Feuerwehrhaus in Stadtoldendorf dann gegen Mittag informiert, dass es auslaufende Betriebsstoffe geben würde und...
Read moreAusfall digitale Alarmierung. Besetzung des Feuerwehrhauses in Stadtoldendorf
Aufgrund einer technische Störung, war in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden die digitale Alarmierung ausgefallen. Dies hatte zur Folge, dass die Feuerwehrhäuser in den Gemeinden und Städten durch Feuerwehrangehörige besetzt werden...
Read moreErkundung zu einer Ölspur ohne Ergebnis
Nach einer Meldung über eine Ölspur wurde der betreffende Bereich erkundet. Da die Erkundung ohne auffindbare Ölspur verlief, war kein weiterer Einsatz erforderlich
Read moreEinsammeln von Ölspurwarnschildern
Nach einem Einsatz mussten die aufgestellten Warnschilder wieder eingesammelt werden.
Read moreQualm aus Fahrzeug ruft erneut die Feuerwehr auf den Plan.
Kaum aus dem Einsatz in Hellental am Feuerwehrhaus in Stadtoldendorf zurück, wurde ein Kamerad durch eine Privatperson angerufen. Es würde ein Problem mit dem gerade abgestellten Fahrzeug geben und Rauch kommt aus dem Motorraum. Zwei...
Read moreEinsatz zur Erkundung zieht weiteren Maßnahmen nach sich. Auslaufende Betriebsstoffe am Warteweg.
Die Führung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am Nachmittag durch die Kooperative Rettungsleitstelle zu einer Erkundung alarmiert. Im Bereich des Warteweges sollen Betriebsstoffe in die Kanalisation laufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder
Die beim letzten Einsatz zu einer Ölspur aufgestellten Warnschilder wurden wieder eingesammelt. Mehrere Schilder aus Deensen und Stadtoldendorf wurden anschließend wieder im Feuerwehrhaus Stadtoldendorf eingelagert.
Read moreEinsatz in Truppstärke. Einsammeln von Warnschildern
Zwei Kameraden haben in der Mittagszeit die bei einem vergangenen Einsatz aufgestellten Warnschilder wieder eingesammelt. Nach kurzer Reinigung wurden die Schilder wieder im Feuerwehrhaus eingelagert.
Read moreVerkehrsgefährdung durch zahlreiche umgestürzte Bauzäune und defekten Gullideckel in Stadtoldendorf
Das Personal der Rettungswache Stadtoldendorf informierte die Führungskräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf über den Umstand, dass u.a. in der Konrad-Beste-Straße mehrere Bauzäune, aufgrund Windböen umgestürzt sind und in den Verkehrsraum...
Read moreMedizinischer Notfall erforderte den schnellen Einsatz der Feuerwehr: First Responder
Die Kooperative Rettungsleitstelle in Hameln erhielt einen Notruf, dass eine Person nicht bei Bewusstsein sein sollte. Die anrufende Person war sichtlich aufgelöst. Da sich die Einsatzstelle in unmittelbarer Nähe zum Stadtoldendorfer...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder nach Unfall auf Burgtorstraße
Bei dem vergangenen Einsatz auf der Burgtorstraße liefen Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall auf die Straße. Zur Sicherung der Unfallstelle wurden ein paar Tage lang Ölwarnschilder aufgestellt. Diese wurden wieder eingesammelt, gereinigt und...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder
Aufgrund einer am Tag zuvor entstandenen Verunreinigung der Straßen im Bereich der Neuen Straße, Siedlung Kellberg, wurden Ölwarnschilder aufgestellt. Diese wurden nach Reinigung der Straße durch eine Spezialfirma wieder eingesammelt und...
Read more