Am Abend wurden die Einsatzkräfte aus Merxhausen und Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe nach Merxhausen alarmiert. Eine Person musste im Keller des Wohnhauses medizinisch betreut werden und entsprechend schonend zum Rettungswagen transportiert...
Read moreMorgendliche Türöffnung in der Innenstadt von Stadtoldendorf
Am Morgen wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte zu einer Türöffnung in die Stadtoldendorfer Innenstadt alarmiert. Hinter einer verschlossenen Tür soll sich eine hilfelose Person befinden. Die Feuerwehr rückt zügig aus, die Einsatzstelle an...
Read moreTragehilfe für Rettungsdienst in Stadtoldendorf. Beginn der jährlichen Jahreshauptversammlung stand an.
Kurz vor den jährlich standfindenden Versammlungen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf und der Feuerwehrkameradschaft e.V. wurden die Angehörigen der Wehr zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Stadtoldendorf benötigten die dort...
Read moreGas- und Benzingeruch im Mehrfamilienhaus
Mit der Meldung, dass in einem Mehrfamilienhaus deutlicher Gas- und Benzingeruch wahrnehmbar sei, wurde die Feuerwehr am Donnerstagmorgen alarmiert. Vor Ort konnte die Lage nach erster Erkundung allerdings schnell gelöst werden. Ein in einem...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder nach Verkehrsunfall auf Braaker Straße
Einige Tage nach den Unfall auf der Braaker Straße, wurden die dort aufgestellten Warnschilder wieder eingesammelt. Nach dem Reinigen wurde diese wieder für die nächste Nutzung eingelagert.
Read moreVerkehrsunfall in Stadtoldendorf. Pkw fährt gegen Laterne und durchbricht eine Hecke
Am Nachmittag des Samstages wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf, zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst, zu einem Verkehrsunfall auf der Braaker Straße alarmiert. Dort sollte ein Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne...
Read moreNächtliche Trageunterstützung für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf
Der Rettungsdienst benötigte in der Nacht eine Unterstützung durch die Feuerwehr. Um eine Person aus dem 2.Obergeschoss des Wohnkomplexes schonende transportieren zu können wurde das Hubrettungsfahrzeug benötigt. Die anrückenden...
Read moreFeuerwehr rückt aus zur Türöffnung in Stadtoldendorf
Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am Freitag Nachmittag zu einer Türöffnung in der Stadt alarmiert. Vor Ort wurde zur Türöffnung das Ziehfix-System genutzt, um sich Zugang zu einer gemeldeten hilflosen Person zu verschaffen. Nachdem die...
Read moreNächtliches Ausleuchten für Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen bei medizinischen Notfall
In der Nacht musste eine Person medizinisch versorgt werde. Aufgrund des medizinischen Lagebildes war der schonende und schnelle Weitertransport in eine Spezialklinik notwendig. Dies hätte, bei den Witterungsverhältnissen, mit dem Rettungswagen...
Read moreLetzter Einsatz 2024 am Silvesterabend: Trageunterstützung im Haus am Kellberg
Ein paar Angehörige der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf fanden sich inzwischen traditionell am Silvesterabend am Feuerwehrhaus ein, um ein wenig ins neue Jahr zu feiern. Am Abend wurden sie dann alarmiert, um am Haus am Kellberg dem Rettungsdienst...
Read moreHeiligabend. Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport einer verletzten Person in Stadtoldendorf
Weihnachten ist ein Fest im Kreise der Familie und Freunden. Zu diesem Heiligabend kamen dann leider auch der Rettungsdienst und die Feuerwehr. In einem Wohnhaus am Kellberg wurde eine Person verletzt und musste medizinische betreut werden. Aus...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst. Einsatz des Hubrettungsfahrzeuges zum Transport
In der Nacht wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe alarmiert. Vor Ort musste dazu dann das Hubrettungsfahrzeug genutzt werden. Die Person wurde schonend aus dem Obergeschoss des Wohnhauses auf...
Read more