Datum: 29. März 2025 um 20:48 Uhr
Alarmierungsart: FK Mittel
Dauer: 42 Minuten
Einsatzart: Fehlalarm (Fehlalarm)
Einsatzort: Hägerweg
Einsatzleiter: Stellv. OrtsBm Stadtoldendorf
Mannschaftsstärke: 14 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , TLK
Weitere Kräfte: Rettungsdienst LK
Einsatzbericht:
Am Abend rief ein Heimrauchmelder in einer leerstehenden Wohnung die Feuerwehr auf den Plan.
In einer Wohnanlage am Hägerweg piepte der Rauchmelder und ein Anwohner rief die Feuerwehr.
AM Ort des Geschehens konnte man die Einsatzkräfte das piepen deutlich aus dem ersten Obergeschoss des Hauses wahrnehmen.
Die Erkundung ergab zudem, dass es in der Wohnung weder zu einem Feuer gekommen weder Rauch zu sehen war.
Mittels eines bei der Feuerwehr vorhandenen Schlüssels wurde sich Zugang zur Wohnung verschafft und der Melder ausgeschaltet.
Die beiden angrenzenden, ebenso leerstehenden Wohnungen wurde dann noch kontrolliert.
Ursache ist ein Wasserschaden am Gebäude und der hohen Luftfeuchtigkeit in den Wohnungen. Durch Schimmelbildung löste der Heimrauchmelder aus.
Die Feuerwehr rückte wieder ein.