Nächtliches Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes in Stadtoldendorf

Datum: 12. September 2025 um 2:22 Uhr
Alarmierungsart: FK Mittel
Dauer: 1 Stunde
Einsatzart: TH
Einsatzort: Stadtoldendorf Balisgraben
Einsatzleiter: Stellv. OrtsBm Stadtoldendorf
Mannschaftsstärke: Stdorf: 13 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , HLF20 , LF20KatS 
Weitere Kräfte: Christoph Niedersachsen, Notärztin, Polizei, Rettungsdienst LK Holzminden, stellv. Gemeindebrandmeister


Einsatzbericht:

Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurden in der Nacht zu einer Ausleuchtung eines Hubschrauberlandeplatzes angefordert und alarmiert.
Im Bereich der Hoopstraße kam es zu einem medizinischen Notfalles, bei dem eine Person dann dringend in ein für Krankenhaus mit Maximalbehandlung transportiert werden musste.
Dies sollte mit einem Hubschrauber erfolgen.
Nach Rücksprache mit dem vor Ort befindlichen Rettungsdienstes wurde die Landung aus dem Stadtoldendorfer Festplatz am Balisgraben durchgeführt.
Hier war ausreichend Platz und entsprechend konnten die Fahrzeuge dort positioniert werden.
Von allen Seiten wurde dem Hubschrauber mit Licht und Blaulicht der Platz bereitet.
Der aus Hannover angeflogene Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen konnte entsprechend zügig landen und nach Begutachtung der zu behandelnden Person diese übernehmen und zur Medizinischen Hochschule nach Hannover fliegen.
Nach rund einer Stunde konnte damit auch der Einsatz für die Feuerwehr Stadtoldendorf beendet werden.