Ölspur nach Alleinunfall auf der Landesstraße 583/546 Abbiegung Richtung Wangelnstedt

Datum: 5. Oktober 2025 um 18:15 Uhr
Alarmierungsart: FK Mittel
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Einsatzart: TH
Einsatzort: Landesstraße 583/ 546
Einsatzleiter: Zugführer Stadtoldendorf
Mannschaftsstärke: St´dorf 16 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , HLF20 , MZF , MTW (3) neu 
Weitere Kräfte: Bergungsunternehmen, Polizei, stellv. Gemeindebrandmeister


Einsatzbericht:

Am Abend kam es auf der Landesstraße von Stadtoldendorf nach Wangelnstedt zu einem Alleinunfall eines Fahrzeuges.
Das Fahrzeug verunfallte und stand auf der Straße direkt hinter der Abbiegung nach Wangelnstedt.
Die Feuerwehr wurde durch die Polizei alarmiert, da die Straßenmeisterei nicht rechtzeitig vor Ort sein könne.
Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Straßenbereich zunächst gegen den fließenden Verkehr ab und mussten zeitlich unter Sperrung des Straßenabschnittes arbeiten. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.
Zur Aufnahme der ausgelaufenen Betriebsstoffe wurde Ölbindemittel eingesetzt.
Das angeforderte Bergungsunternehmen wurde beim Verladen des Fahrzeuges unterstützt und anschließend die Straße gereinigt.
Zum Hinweis auf die Verkehrsteilnehmenden wurden Warnschilder aufgestellt.
Bei einsetzender Dunkelheit wurde die Einsatzstelle zudem ausgeleuchtet.
Die Unfallstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.