Piepender Heimrauchmelder auf Gelände des Stadtoldendorfer Wertstoffsammelplatzes

Datum: 19. Mai 2024 um 23:02 Uhr
Alarmierungsart: FK OrtsBM Erkundung
Dauer: 13 Minuten
Einsatzart: TH 
Einsatzort: Twete, Stadtoldendorf
Einsatzleiter: Stellv. OrtsBm Stadtoldendorf
Mannschaftsstärke: 4
Weitere Kräfte: Privat-Kfz Stellv. OrtsBm, Privat-Kfz ZgFhr


Einsatzbericht:

Im Grunde müsste den Nachbarn des Wertstoffsammelplatzes des Landkreises, in Stadtoldendorf, der durchgehend piepende Heimrauchmelder schon sehr stark aufgefallen sein. Erst Personen auf der Neuen Straße oder aber auch in der Lenner Straße stellten diesen kleinen Ruhestörer fest. Feuerwehrleute sorgten für Ruhe in der Nacht und legten den Heimrauchmelder auf Eis.
Was war passiert:
Ein ständig piependes Geräusch sorgte für die Aufmerksamkeit von einigen Personen in der Stadt. Darunter auch Feuerwehrleute, die am Feuerwehrhaus verweilten. Sie nahmen die Erkundung auf und informierten die Kooperative Rettungsleitstelle. Diese ließ die Führung der Ortsfeuerwehr alarmieren und den genauen Standort der nächtlichen Ruhestörung mitteilen.
Vor Ort wurde am Wertstoffsammelplatz erkundet und ein piepender Heimrauchmelder in einer Sammelgitterbox ausgemacht. Entsprechend wurde sich Zugang geschaffen und der Melder geräuschlos gemacht. Die Kameraden beendet den nächtlichen Kurztrip.