PKW überschlägt sich und bleibt im Graben liegen

Datum: 13. August 2025 um 14:55 Uhr
Alarmierungsart: FK Mittel
Dauer: 1 Stunde 5 Minuten
Einsatzart: TH
Einsatzort: K42 Linnenkamp
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , HLF20 
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Notarzt, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Einen wachsamen Schutzengel hatte ein Autofahrer, der mit seinem Fahrzeug am frühen Mittwochnachmittag alleinbeteiligt nach einer Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Straße abkam und in den Graben fuhr. Aufgrund der Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen.  Der Fahrer konnte sich noch eigenständig befreien, wurde bei dem Unfall aber schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und sperrte die Straße für den Dauer des Einsatzes sowie der Unfallaufnahme. Weiterhin wurde bei der Bergung des Unfallwagens unterstützt. Im Einsatz waren  neben Polizei, Notarzt und zwei Rettungswagen  12 Einsatzkräfte der Stadtoldendorfer Feuerwehr. Nach gut einer Stunde war die Straße wieder befahrbar.