Datum: 29. September 2025 um 17:47 Uhr
Alarmierungsart: FK TLK
Dauer: 58 Minuten
Einsatzart: NH TH
Einsatzort: Negenborn
Einsatzleiter: Stellv. OrtsBm Negenborn
Mannschaftsstärke: Stdorf: 8 Personen
Fahrzeuge: TLK , MTW (2)
Weitere Kräfte: Notärztin, OF Negenborn, Rettungsdienst LK Holzminden, Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen
Einsatzbericht:
Eng ging es am Montag zu, als die Ortsfeuerwehren Negenborn und Stadtoldendorf zu einer Trageunterstützung in Negenborn alarmiert worden sind.
In einem Einfamilienhaus benötigte eine Person medizinische Hilfe und musste anschließend schonend aus dem Haus transportiert werden.
Im ersten Obergeschoss des Gebäudes wurde die Person in den engen Räumlichkeiten für den Transport vorbereitet, während in der engen Hofeinfahrt der Teleskopgelenkmast in Position gebracht wurde.
Nur wenige Zentimeter reichten dem Fahrzeug, um über den Korb, mit angebauter Krankentragenhalterung, die Person aufzunehmen und auf Straßenniveau transportieren zu können. Ein Vorteil dieses Fahrzeuges durch die spezielle Bauart.
Nach wenigen Minuten konnte die Person wieder an den Rettungsdienst übergeben werden. Mit dem Rettungswagen wurde die Person dann zum nahegelegenen Sportplatz in Negenborn gefahren, wo ein Rettungshubschrauber die Person weitertransportierte.
Die Kameraden aus Negenborn wiesen die Stadtoldendorfer Kameraden in die Lage ein, sperrten die Ortsdurchgangsstraße, um sicher arbeiten zu können und unterstützten anschließend beim Umlagern der Person. Anschließend sicherten sie noch die Hubschrauberlandung am Sportplatz ab.