Datum: 6. September 2025 um 14:51 Uhr
Alarmierungsart: FK Erkundung, Telefon
Dauer: 3 Stunden
Einsatzart: TH
Einsatzort: Deenser Straße
Einsatzleiter: Zugführer Stadtoldendorf
Mannschaftsstärke: 6 Personen
Fahrzeuge: HLF20
Weitere Kräfte: Dienst-Kfz Regierungsbrandmeister, Privat-Kfz stellv. KBM, Westfalen Weser Netz
Einsatzbericht:
Mehrere Anrufende meldeten sich bei der Feuerwehr, dass auf der Deenser Straße eine starker Wasserfluss aus der Baustelle festzustellen war.
Daraufhin wurde die Führung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zunächst zu einer Erkundung alarmiert, um sich die Situation anzuschauen.
Vor Ort konnte ein massiver Wasseraustritt aus einer Baugruppe festgestellt werden.
Weitere Kräfte der Feuerwehr wurden daraufhin telefonisch alarmiert.
Die Kreuzung an der Teichtorstraße wurde dann zunächst abgesichert und mittels zweier Tauchpumpen dann die Baugruppe ausgepumpt. Westfalen-Weser Netz traf zeitgleich mit der Feuerwehr ein und konnte ebenso mit einer Tauchpumpe gegen die Wassermassen ankämpfen.
Nach rund drei Stunden konnte die Einsatzstelle an Westfalen-Weser Netz übergeben werden. Die Feuerwehr rückte wieder ein.