Feuer Dachstuhl: Starke Rauchentwicklung an Vorgebäude der großen Kreissporthalle

Datum: 20. Februar 2025 um 10:35 Uhr
Alarmierungsart: FK Groß
Dauer: 3 Stunden 25 Minuten
Einsatzart: FEU 
Einsatzort: Kleine Lehmke
Einsatzleiter: OrtsBM Stadtoldendorf
Mannschaftsstärke: Gesamt 45 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , TLK , HLF20 , LF20KatS , MZF , MTW (1) rot , MTW (2) , MTW (3) neu 
Weitere Kräfte: FTZ Holzminden, Gemeindebrandmeister, Logistikgruppe Einsatzstellenhygiene, OF Arholzen, OF Braak, OF Lenne, Ordnungsamt, Polizei, Rettungsdienst, Stv. Gemeindebrandmeister


Einsatzbericht:

Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte zu diesem Einsatz zügig vor Ort sein, da durch einen zeitgleichen Einsatz bereits besetzte Einsatzfahrzeuge schnell zur Verfügung standen, aber auch, weil eine Lehrkraft umsichtig und schnell die Feuerwehr alarmierte. Sie bemerkte im Anschluss ein eine Unterrichtsstunde Rauchentwicklung aus dem Dachbereich, wo gerade Dachdeckerarbeiten stattfanden.

Die Feuerwehr war schnell vor Ort, konnte den Brandherd zügig lokalisieren und begann mit Löscharbeiten unter Atemschutz. Um an die Brandnester zu gelangen, mussten Teile des Flachdaches mit Trennschleifer und weiteren Arbeitsgeräten entfernt werden. Der beißende Qualm drang durch die Lüftungsanlage der Sporthalle auch in die Sporthalle selbst ein, die infolgedessen mit mehreren Hochdrucklüftern wieder vom Rauch befreit werden musste. Der Einsatz war erst in den Mittagsstunden beendet.