5 Verletzte nach Verpuffung in Tischlerei: Alarmübung der Feuerwehren in Braak

Datum: 8. Mai 2025 um 18:44 Uhr
Alarmierungsart: FK Mittel
Dauer: 2 Stunden 16 Minuten
Einsatzart: FEU 
Einsatzort: Braak
Einsatzleiter: OrtsBm Braak
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , TLK , HLF20 , MTW (3) neu 
Weitere Kräfte: DRK Bereitschaft, OF Braak, OF Deensen, OF Heinade, Stv. Gemeindebrandmeister


Einsatzbericht:

Mit einer unangekündigten Alarmübung wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Braak, Deensen, Heinade und Stadtoldendorf am frühen Donnerstagabend überrascht. In einer Tischlerei in Braak wurde eine „Unklare Rauchentwicklung“ gemeldet, wie sich herausstellte aufgrund  einer Verpuffung in der Werkstatt,  infolgedessen es insgesamt  fünf Verletzte gab. Vier von ihnen mussten durch die Feuerwehr unter Atemschutz aus  den zu Übungszwecken mit Nebelmaschinen  verrauchten  Innenräumen retten, unterstützt wurden sie im Außenbereich von Helfern der DRK Bereitschaft aus Delligsen, die die medizinische Betreuung übernahmen.

Unter Atemschutz mussten sich gleich mehrere Trupps den Weg durch den Nebel bahnen und  neben dem möglichen Brandherd auch die Verletzten finden, was ihnen schließlich auch schnell gelang. Für die Dauer der Übung musste die Durchfahrtstraße durch Braak zeitweise für den Verkehr gesperrt und örtlich umgeleitet werden, da  die Einsatzkräfte mit rund 60 Personen vor Ort waren und die Einsatzfahrzeuge  den Weg versperrten. Nach getaner Arbeit gab es  eine kurze Nachbesprechung sowie einen großen Dank an alle Beteiligten von  den stellvertretenden Gemeindebrandmeistern Markus Glamm und Jens Olbrich sowie von Ausbildungsleiter Adrian Teiwes.