Erneuter Großbrand.  Feuer 3 Dachstuhl in der Holzmindener Innenstadt.

Datum: 23. Mai 2025 um 23:32 Uhr
Alarmierungsart: FK TLK
Dauer: 3 Stunden
Einsatzart: NH Feuer 
Einsatzort: Holzminden, Obere Straße
Einsatzleiter: Stellv. Stadtbrandmeister Holzminden
Mannschaftsstärke: Stdorf: 10 Personen, (Reserve: 7 Personen)
Fahrzeuge: TLK , LF20KatS 
Weitere Kräfte: Johanniter Unfallhilfe, OF Holzminden, Polizei, Rettungsdienst LK Holzminden


Einsatzbericht:

Die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte wurden zum Wochenende zu einem Dachstuhlbrand in Holzminden alarmiert. Dort wurde das Sonderfahrzeug, die Teleskopgelenkmastbühne, benötigt.
Die Anfahrt zu der genannten Adresse war dem ein oder anderen noch im Kopf geblieben, wurden die Einsatzkräfte dort schon einmal hin alarmiert.
Vor Ort wurden die Kräfte aus Stadtoldendorf eingewiesen und konnten ihr Fahrzeug auf dem Marktplatz in Stellung bringen.
Mit entsprechendem Equipment wurde eine Brandbekämpfung auf das Dach, bzw. auf die zu sichernde Nachbargebäude durchgeführt.
Das ebenfalls bei solch einem Stichwort ausrückende Löschgruppenfahrzeug 20 KatS führte Personal und Material nach.
In dem Einsatzabschnitt unterstützten die Kräfte nicht nur mit dem Hubrettungsfahrzeug bei der Brandbekämpfung, sondern stellten für den Abschnitt auch einen Sicherheitstrupp für die im Innenangriff eingesetzten Atemschutzgeräte tragende Personen.
Nach rund zwei Stunden konnte Feuer aus gemeldet werden und die Kräfte aus Stadtoldendorf und andere Hilfsorganisationen rückten nach und nach wieder ein.
Die Brandursache und der entstandene Schaden sind nicht bekannt. Das Gebäude ist in Teilen einsturzgefährdet und kann nicht betreten werden.