Datum: 7. August 2025 um 17:09 Uhr
Alarmierungsart: FK Groß
Dauer: 1 Stunde
Einsatzart: FEU
Einsatzort: Stadtoldendorf, Kampworth
Einsatzleiter: OrtsBM Stadtoldendorf
Mannschaftsstärke: 22 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , TLK , HLF20
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst LK Holzminden, stellv. Gemeindebrandmeister
Einsatzbericht:
Das Abflämmen von Unkraut oder Ähnlichem ist bei den Eigenheimbesitzenden weit verbreitet und führte in der Vergangenheit immer wieder zu Einsätzen der Feuerwehren. So auch an diesem Nachmittag des wieder warmen und sonnigen Tages.
Wenngleich es tagelang geregnet hatte und der Boden, Ackerflächen und die Vegetation den Regen wirklich gebraucht haben, so trocknen die Pflanzen schnell wieder aus.
SO auch auf einem Grundstück in Stadtoldendorf. Das Abflämmen sorgte für einen Brand der dort gepflanzten Hecke. Nur durch einen schnellen Löscheinsatz der Anwesenden Personen konnte eine Ausbreitung verhindert werden.
Die Feuerwehr Stadtoldendorf wurde alarmiert und brauchte zunächst nur Nachlöscharbeiten durchführen. Bei genauerer Erkundung wurde festgestellt das der starke Rauchbildung, welche auch sehr deutlich in Braak und den umliegenen Orten zu sehen war, sich auch i m gesamten Haus verteilt hatte. Deshalb musste das Wohnhaus vom Dachgeschoss bis zum Keller mit einem Hochleistungslüfter belüftete werden.
Zwei Personen wurden durch den mit alarmierten Rettungsdienst vorsorglich untersucht. Eine weitere medizinische Behandlung war dann aber nicht notwendig.
Nach rund einer dreiviertel Stunde konnte die Einsatzkräfte wieder abrücken.