Brand mehrerer Lager- und Werkstatthallen eines Autoverwertungsunternehmens

Datum: 8. August 2025 um 14:59 Uhr
Alarmierungsart: FK Logistik, FK Mittel, FK TLK
Dauer: 8 Stunden 27 Minuten
Einsatzart: NH Feuer
Einsatzort: Eschershausen
Einsatzleiter: OrtsBm Eschershausen
Mannschaftsstärke: Stdorf: 30 Personen, Gesamt: ca, 230 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , TLK , HLF20 , LF20KatS , MZF , MTW (2) 


Einsatzbericht:

Auf dem Gelände eines Autoverwertungsunternehmens in Eschershausen kam es am Freitagnachmittag zu einem Brandausbruch in einer Werkstatt, infolgedessen schnell weite Teile eines Komplexes aus mehreren Lagerhallen in Brand gerieten. Schon bei der Alarmierung standen weite Teile in Vollbrand, die Feuerwehren mussten danach stundenlang von vielen Seiten gegen die immer wieder auflodernden Flammen ankämpfen.

Während über eine Drohne der Feuerwehr das Gelände u.a. mittels einer Infrarotkamera kontrolliert und die Ausbreitung des Feuerwehrs beobachtet werden konnte, erfolgten die Löscharbeiten über zwei Drehleitern aus Stadtoldendorf und Bodenwerder sowie zahlreiche Trupps unter Atemschutz. Da durch die enorme Rauchentwicklung die Konzentration von gfitigen CO2  im Umfeld anstieg, musste zeitweise ein ganzer Straßenzug sogar evakuiert werden – Anwohner kamen im Mehrgenerationenhaus unter.

Noch bis in die Nacht waren die Einsatzkräfte vor Ort, während im Ort auch an mehreren Stellen Ölsperren aufgebaut wurden, um das verunreinigte Löschwasser zu säubern. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.