Datum: 1. November 2025 um 22:30 Uhr
Alarmierungsart: FK Logistik, FK Mittel
Dauer: 1 Stunde 29 Minuten
Einsatzart: FEU
Einsatzort: Braak
Einsatzleiter: OrtsBm Braak
Mannschaftsstärke: St´dorf: 28 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , TLK , HLF20 , LF20KatS , MTW (3) neu
Weitere Kräfte: Gemeindebrandmeister, Logistikgruppe Einsatzstellenhygiene, OF Braak, OF Deensen, Polizei, Rettungsdienst LK Holzminden, stellv. Gemeindebrandmeister
Einsatzbericht:
Am Abend wurden die Wehren aus Braak, Deensen, Stadtoldendorf und der Logistikgruppe zu einer Feuermeldung in Braak alarmiert. Zunächst hieß es, eine Wohnung sei verqualmt. Bei einer erneuten Meldung wurde den anrückenden Kräften ein Feuer in einem gemeinsamen Heizungs- und Werkstattraum gemeldet. Alle Personen seien aus dem Gebäude.
Die erst eintreffenden Führungskräfte aus Braak und Stadtoldendorf erkundeten gemeinsam das Gebäude von mehreren Seiten und konnte die Meldungen bestätigen. Nach dem Aufbau einer Wasserversorgung aus einem nahe gelegenen Hydranten wurde ein Trupp unter Atemschutz in den neben dem Haus befindlichen Heizungsraum zur Brandbekämpfung entsendet.
In dem Raum wurden glimmenden Überreste von Müll oder Unrat am Boden festgestellt, welche zu einer starken Rauchentwicklung geführt hatten.
Der Brand konnte schnell gelöscht werden und der Unrat aus dem Raum transportiert werden. Anschließend wurden sowohl die Nebenräume, als auch das Wohnhaus von leichtem Rauch, durch Lüftungsmaßnahmen befreit.
Während des Einsatzes wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet und der Verkehr überörtlich umgeleitet.
Die Anwohner wurden durch den anwesenden Rettungsdienst vorsorglich untersucht und zum Wärmeerhalt mit Decken ausgestattet.
Nach rund 90 Minuten rückten die Einsatzkräfte, nach Übergabe an die Besitzer, wieder ab.
Verletzt wurde niemand und der Schaden hielt sich aufgrund des leichten Rauches in Grenzen.




