Die Führung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am Nachmittag durch die Kooperative Rettungsleitstelle zu einer Erkundung alarmiert. Im Bereich des Warteweges sollen Betriebsstoffe in die Kanalisation laufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder
Die beim letzten Einsatz zu einer Ölspur aufgestellten Warnschilder wurden wieder eingesammelt. Mehrere Schilder aus Deensen und Stadtoldendorf wurden anschließend wieder im Feuerwehrhaus Stadtoldendorf eingelagert.
Read moreEinsatz in Truppstärke. Einsammeln von Warnschildern
Zwei Kameraden haben in der Mittagszeit die bei einem vergangenen Einsatz aufgestellten Warnschilder wieder eingesammelt. Nach kurzer Reinigung wurden die Schilder wieder im Feuerwehrhaus eingelagert.
Read moreVerkehrsgefährdung durch zahlreiche umgestürzte Bauzäune und defekten Gullideckel in Stadtoldendorf
Das Personal der Rettungswache Stadtoldendorf informierte die Führungskräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf über den Umstand, dass u.a. in der Konrad-Beste-Straße mehrere Bauzäune, aufgrund Windböen umgestürzt sind und in den Verkehrsraum...
Read moreMedizinischer Notfall erforderte den schnellen Einsatz der Feuerwehr: First Responder
Die Kooperative Rettungsleitstelle in Hameln erhielt einen Notruf, dass eine Person nicht bei Bewusstsein sein sollte. Die anrufende Person war sichtlich aufgelöst. Da sich die Einsatzstelle in unmittelbarer Nähe zum Stadtoldendorfer...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder nach Unfall auf Burgtorstraße
Bei dem vergangenen Einsatz auf der Burgtorstraße liefen Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall auf die Straße. Zur Sicherung der Unfallstelle wurden ein paar Tage lang Ölwarnschilder aufgestellt. Diese wurden wieder eingesammelt, gereinigt und...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder
Aufgrund einer am Tag zuvor entstandenen Verunreinigung der Straßen im Bereich der Neuen Straße, Siedlung Kellberg, wurden Ölwarnschilder aufgestellt. Diese wurden nach Reinigung der Straße durch eine Spezialfirma wieder eingesammelt und...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder in Heinade
Nach dem vergangenen Einsatz in Heinade, bei welchen es zu einer Ölverschmutzung kam, wurden die Ölwarnschilder wieder eingesammelt. Dies war notwendig, da bei einem Fahrzeug die Ölwanne aufgerissen wurde und damit die Hauptstraße verdreckte.
Read moreWasser im Keller. Feuerwehr mit Wassersauger im Wohnhaus in Stadtoldendorf im Einsatz
Am Sonntag Mittag wurde ein Feuerwehrangehöriger telefonisch über einen Wasserschaden in einem Wohnhauskeller in Kenntnis gesetzt. Nach einer Erkundung vor Ort, wurde entschieden, die ca. 15cm hohe Überflutung in dem Keller mittels Wassersauger...
Read moreWieder Höhenfeuerwerk beim Homby. Feuerwehr stellt Brandsicherheitswache
Nach drei Jahren Pause fand nun wieder das Homby in Stadtoldendorf statt. Dazu gab es neben zahlreichen Events, Showbands, Livemusik, Katervesper und vielen Drumherum auch wieder ein Höhenfeuerwerk. Dies bildete wieder den Abschluss eines...
Read moreAufräumen in Merxhausen nach dem Tornado. Große Solidarität im Ort.
Die Nacht war kurz aber die Einsatzkräfte und Anwohner fingen am Folgetag wieder früh mit den Sicherungs- und Aufräumarbeiten an. Neben der am Feuerwehrhaus eingerichteten Einsatzleitung, waren auch an diesem Tag wieder zahlreiche Feuerwehren im...
Read moreAusgelöste Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb
In einem Stadtoldendorfer Industriebetrieb löste am Vormittag die Brandmeldeanlage aus. Grund der Auslösung waren derzeit im Betrieb stattfindende Bauarbeiten. Die nicht bei der Kooperativen Rettungsleitstelle aufgeschaltete Anlage als auch der...
Read more