logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf

Feuerwehr rückt aus zur Türöffnung in Stadtoldendorf

17. Januar 2025 603
Feuerwehr rückt aus zur Türöffnung in Stadtoldendorf

Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am Freitag Nachmittag zu einer Türöffnung in der Stadt alarmiert. Vor Ort wurde zur Türöffnung das Ziehfix-System genutzt, um sich Zugang zu einer gemeldeten hilflosen Person zu verschaffen. Nachdem die...

Read more

Nächtliches Ausleuchten für Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen bei medizinischen Notfall

14. Januar 2025 420
Nächtliches Ausleuchten für Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen bei medizinischen Notfall

In der Nacht musste eine Person medizinisch versorgt werde. Aufgrund des medizinischen Lagebildes war der schonende und schnelle Weitertransport in eine Spezialklinik notwendig. Dies hätte, bei den Witterungsverhältnissen, mit dem Rettungswagen...

Read more

Letzter Einsatz 2024 am Silvesterabend: Trageunterstützung im Haus am Kellberg

31. Dezember 2024 342
Letzter Einsatz 2024 am Silvesterabend: Trageunterstützung im Haus am Kellberg

Ein paar Angehörige der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf fanden sich inzwischen traditionell am Silvesterabend am Feuerwehrhaus ein, um ein wenig ins neue Jahr zu feiern. Am Abend wurden sie dann alarmiert, um am Haus am Kellberg dem Rettungsdienst...

Read more

Heiligabend. Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport einer verletzten Person in Stadtoldendorf

24. Dezember 2024 557
Heiligabend. Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport einer verletzten Person in Stadtoldendorf

Weihnachten ist ein Fest im Kreise der Familie und Freunden. Zu diesem Heiligabend kamen dann leider auch der Rettungsdienst und die Feuerwehr. In einem Wohnhaus am Kellberg wurde eine Person verletzt und musste medizinische betreut werden. Aus...

Read more

Tragehilfe für den Rettungsdienst. Einsatz des Hubrettungsfahrzeuges zum Transport

16. Dezember 2024 347
Tragehilfe für den Rettungsdienst.  Einsatz des Hubrettungsfahrzeuges zum Transport

In der Nacht wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe alarmiert. Vor Ort musste dazu dann das Hubrettungsfahrzeug genutzt werden. Die Person wurde schonend aus dem Obergeschoss des Wohnhauses auf...

Read more

Nächtlicher Einsatz zur Türöffnung und Trageunterstützung in Stadtoldendorf

12. Dezember 2024 455
Nächtlicher Einsatz zur Türöffnung und Trageunterstützung in Stadtoldendorf

In einem Stadtoldendorfer Wohnhaus war eine ältere Person gestürzt und konnte anschließend selbst noch telefonieren. Allerdings riss die Telefonverbindung zu ihrer Familie ab. Diese wiederum alarmierten über den Notruf die Feuerwehr und den...

Read more

Erkundung zur Beseitigung einer Ölspur in Stadtoldendorf

10. Dezember 2024 411
Erkundung zur Beseitigung einer Ölspur in Stadtoldendorf

Am Mittag des Tages wurden die Personen mit Führungsschleife der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Erkundung einer Ölspur. Ein Fahrzeug soll in der Eschershäuser Straße Öl verloren haben. Da sich zwei Feuerwehrangehörige bereits am...

Read more

Nächtliche Verkehrssicherung nach Verkehrsunfall auf Landesstraße zwischen Deensen und Braak

8. Dezember 2024 739
Nächtliche Verkehrssicherung nach Verkehrsunfall auf Landesstraße zwischen Deensen und Braak

In der Nacht zum 2.Advent kam es auf der Landesstraße 580 zwischen Deensen und Braak zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug mit drei Personen besetzt kam aus noch nicht geklärten Umständen nach links von der Fahrbahn ab, streifte eine...

Read more

Ölspur in Wohngebiet sorgt für Einsatz der Feuerwehr

3. Dezember 2024 356
Ölspur in Wohngebiet sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Am Morgen meldete sich eine Person bei der Kooperativen Rettungsleitstelle und gab an, dass es im Hägerweg, in Stadtoldendorf, zu einer Verunreinigung der Straße gekommen ist und das Öl in einen Gully einlaufen würde. Die anrückenden Angehörigen...

Read more

Sturmtief „Telse“ sorgt für Sturmeinsätze der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

27. November 2024 458
Sturmtief „Telse“ sorgt für Sturmeinsätze der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

Das vergangene Sturmtief „Telse“ sorgte in Teilen Deutschland für zahlreiche Sturmeinsätze. So auch in Stadtoldendorf. Zunächst wurde der Feuerwehr am Abend eine auf die Straße umgestürzte Reklametafel gemeldet. Diese wurde...

Read more

Nächtliche Unterstützung für den Rettungsdienst in Einfamilienhaus in Stadtoldendorf

13. November 2024 490
Nächtliche Unterstützung für den Rettungsdienst in Einfamilienhaus in Stadtoldendorf

Zu den regelmäßig wiederkehrenden Einsatzarten sind die Unterstützungen für den Rettungsdienst. Sei es mit Muskelkraft oder aber auch mit dem vorhandenen Hubrettungsfahrzeug. So auch in der Nacht des 13. November 2024. Aus einem Einfamilienhaus...

Read more

Verkehrsabsicherung nach Verkehrsunfall an der Kreuzung ehem. „Drei Linden“

4. November 2024 514
Verkehrsabsicherung nach Verkehrsunfall an der Kreuzung ehem. „Drei Linden“

Am Morgen kam es auf der Landesstraße 583 Stadtoldendorf, in Richtung Arholzen, an der Kreuzung ehem. „Drei Linden“ zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW musste einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen. Der Ausweichversuch endet mit...

Read more
…34567…11-2021-3031-4041-45
Neuigkeiten
Borak.S Rohrreinigung spendet in Kooperation mit Rothenberger an die Freiwillige Feuerwehr
Borak.S Rohrreinigung spendet in Kooperation mit Rothenberger an die Freiwillige Feuerwehr
4 Tage hervon Michael Mundhenke
Stadtoldendorfer Kinderfeuerwehr feiert 15-jähriges Jubiläum der Feuerwehrstrolche
Stadtoldendorfer Kinderfeuerwehr feiert 15-jähriges Jubiläum der Feuerwehrstrolche
4 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Fahrerin eines E-Scooters wird von Pkw erfasst: Einsatz als „First Responder“ für die Feuerwehr
    25. August 2025
    Einsatzort: Baustraße
  • Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb löst aus
    25. August 2025
    Einsatzort: Holeburgweg
  • Schornsteinbrand in Stadtoldendorf
    22. August 2025
    Einsatzort: Hoffmann-von-Fallersleben-Straße
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Ein neues Kapitel 29. August 2025
  • Frontalcrash zwischen Traktor und SUV fordert Todesopfer 29. August 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.