Auslösung der Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb, anschließend Paralleleinsatz in Heinade

Datum: 4. November 2025 um 17:18 Uhr
Alarmierungsart: FK Mittel
Dauer: 37 Minuten
Einsatzart: Fehlalarm
Einsatzort: Holeburgweg, Stadtoldendorf
Einsatzleiter: OrtsBM Stadtoldendorf
Mannschaftsstärke: 18 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , TLK , HLF20 


Einsatzbericht:

Am Abend wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Diese hatte in einem dortigen Industriebetrieb ausgelöst.
Bei Eintreffen der Feuerwehr standen die Mitarbeitende des Betriebes auf dem ausgewiesenen Sammelplatz. Nach Erkundung des Feuerwehrbedienfeldes in der Brandmeldezentrale wurde anhand einer sog. Laufkarte der betroffene Bereich begangen.
Der ausgelöste Melder einer Meldergruppe wurde kontrolliert, ebenso das Umfeld des ausgelösten Melders.
Zusätzlich wurde der umliegende Bereich auch mit einer Wärmebildkamera in Augenschein genommen.
Es konnte kein Brandereignis oder ähnliches festgestellt werden.

Während der Erkundung der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung in Heinade alarmiert.
Zwei Fahrzeuge rückten dazu ab.
Die restlichen Einsatzkräfte arbeiteten den Einsatz ab und rückten dann wieder zum Feuerwehrhaus ein.