Datum: 27. April 2025 um 2:43 Uhr
Alarmierungsart: FK Groß, FK HLF, FK Logistik, FK TLK
Dauer: 2 Stunden 17 Minuten
Einsatzart: NH Feuer
Einsatzort: Hellental
Einsatzleiter: OrtsBm Hellental
Mannschaftsstärke: Stdorf: 26 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , TLK , HLF20 , LF20KatS , MZF , MTW (3) neu
Weitere Kräfte: OF Eschershausen, OF Hellental, OF Lenne, OF Merxhausen, Polizei, Polizeihubschrauber Phönix, Rettungsdienst LK Holzminden
Einsatzbericht:
Erneut wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in Hellental alarmiert. Neben dem Sportplatz brannte ein Unterstand in dem Stroh gelagert wurde.
Durch die ersteintreffende Wehr aus Hellental wurde schnell eine Wasserleitung über den Sportplatz verlegt. Die Ortsfeuerwehr Merxhausen baute ebenso eine Wasserleitung vom Tanklöschfahrzeug auf, sodass zügig drei Strahlrohre zur Brandbekämpfung vorgenommen werden konnten.
Die weiteren nachrückenden Kräfte aus Stadtoldendorf und der Samtgemeindelogistik kümmerten sich sowohl um die Ausleuchtung der Einsatzstelle, stellten Atemschutzgerätetragende Personen und unterstützten bei der Brandbekämpfung.
Die Logistik baute eine entsprechende Stelle für die Einsatzstellenhygiene auf.
Zur Unterstützung der Polizei wurden sofort nach Eintreffen mehrere Drohnen eingesetzt. Ebenso wurde durch die Polizei ein Polizeihubschrauber hinzugezogen.
Nach rund einer Stunde war das Feuer aus und der Rückbau begann.
Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat auch hier schon während des Einsatzes die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.