Rauchentwicklung im Steinbruch: Brandausbruch an Brechanlage und Förderband

Datum: 25. Oktober 2025 um 11:52 Uhr
Alarmierungsart: FK Groß
Dauer: 4 Stunden 8 Minuten
Einsatzart: FEU
Einsatzort: Holeburgweg
Einsatzleiter: Stv. OrtsBM
Mannschaftsstärke: 62
Fahrzeuge: ELW1 , LF20 , TLK , HLF20 , LF20KatS , MZF 
Weitere Kräfte: FTZ Holzminden, Gemeindebrandmeister, Johanniter Unfallhilfe, Logistikgruppe Einsatzstellenhygiene, OF Eschershausen, Polizei, Rettungsdienst, Stv. Gemeindebrandmeister


Einsatzbericht:

In einem Steinbruch bei Stadtoldendorf ist es am Samstagmittag zu einer starken Rauchentwicklung in einer technischen Anlage gekommen. In der Mittagszeit wurde mit dem Stichwort „F3A“ daher Großalarm für die Feuerwehren ausgelöst, ausrücken musste die Feuerwehr aus Stadtoldendorf, weitere Kräfte kamen aus Lenne und Eschershausen dazu.  Erste Löschversuche mit Feuerlöschern waren letztlich nicht mehr erfolgreich, sodass die Feuerwehr schließlich anrücken musste.

Vermutlich aufgrund von Arbeiten kam es zu einem Feuer im Bereich einer Brechanlage, die sich über die angeschlossenen Förderbänder schnell ausbreitete und auch eine Siebanlage gefährdete. Durch den schnellen Einsatz konnte ein Übergreifen  auf weitere Teile verhindert und das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt wurden dazu in mehreren Einsatzabschnitten sieben Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Benötigtes Löschwasser wurde u.a. aus dem rund 300 Meter entfernten Silbersee entnommen, welches über lange Schlauchleitungen und zwei Pumpen zur Einsatzstelle befördert wurde.