Datum: 1. Juli 2025 um 10:15 Uhr
Alarmierungsart: FK HLF, FK Mittel
Dauer: 45 Minuten
Einsatzart: TH
Einsatzort: Bahnstrecke Kreiensen- Altenbeken, Bahnkilometer 141,4
Einsatzleiter: Gemeindebrandmeister
Mannschaftsstärke: St´dorf: 12 Personen
Fahrzeuge: ELW1 , HLF20 , MTW (3) neu
Weitere Kräfte: 2x stellv. Gemeindebrandmeister, Bahnrettungssatz von OF St´dorf, Gemeindebrandmeister, OF Arholzen, OF Deensen, OF Schorborn, Polizei, Stellv. Kreisbrandmeister LK HOL
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren Arholzen, Deensen, Schorborn und Stadtoldendorf wurden zusammen mit Rettungsdienst, Polizei und dem Notfallmanager der Deutschen Bahn am Morgen alarmiert.
Ein Zugführer des Triebwagens auf der Bahnlinie 1940 (Kreiensen – Altenbeken) hatte auf dem Abschnitt Arholzen – Bevern Kontakt mit einem Gegenstand. Es war nicht klar ob es sich dabei um eine Person oder aber ein Tier handeln würde.
Über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn wurde dieses angezeigt und die entsprechenden Rettungskräfte alarmiert.
Der Bahnabschnitt wurde indes für den weiteren Bahnverkehr gesperrt.
Der betroffene Abschnitt wurde kontrolliert und eine Person nicht gefunden. Dafür allerdings ein totes Reh.
Der Einsatz der Rettungskräfte wurde anschließend beendet. Der Notfallmanager konnte die Bahnstrecke wieder frei geben.