In einem Stadtoldendorfer Industriebetrieb löste am frühen Dienstagabend ein Rauchmelder in einer Fertigungshalle aus. Die Feuerwehr wurde infolge dessen alarmiert und rückte zur ersten Erkundung aus. Nach Feststellung des auslösenden Melders in...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst: Rettung einer Person aus 1. OG
Zu Unterstützung des Rettungsdienstes sowie der Ortsfeuerwehr Deensen wurden am späten Montagabend auch Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf nach Deensen alarmiert. Mit einem Tragetuch wurde durch Kameraden der Ortsfeuerwehr Deensen eine Person aus...
Read moreVerschmortes Elektrokabel sorgt für Feuerwehreinsatz
Verschmorter Geruch hat Bewohner eines Wohnhauses aufmerksam gemacht. In einem Anbau am Haus wurde schließlich ein schmorendes Elektrokabel gerade noch rechtzeitig entdeckt, ehe es durch offene Flammen womöglich einen weitaus größeren Schaden...
Read moreGefahrguteinsatz nach Austritt von Dimethylsulfoxid aus Paket
Aus einem Paket trat in einem Verteilzentrum eines Versanddienstleisters in Stadtoldendorf eine Flüssigkeit aus verbunden mit einer leichten Rauchentwicklung. Da dies in Innenräumen geschah und da anfangs noch keine belastbaren Hinweise zu der...
Read moreEssen auf Herd: Flammen und Qualm in der Küche
In den Mittagsstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus in der Lenner Straße in Stadtoldendorf alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte nach erster Erkundung angebranntes Essen auf...
Read moreUnser Kamerad Dascho Wehner ist neuer Regierungsbrandmeister
Der Abschnittsbrandmeister Dascho Wehner aus Stadtoldendorf ist neuer Regierungsbrandmeister im Aufsichtsbereich Göttingen 1 und damit ab sofort verantwortlich für die Landkreis Holzminden, Hameln-Pyrmont, Schaumburg und Nienburg. In einer...
Read moreGroßeinsatz nach Verqualmung im Einfamilienhaus
Erst ein großer Schrecken, dann schnell etwas Erleichterung: Bei einem vermeintlichen Wohnhausbrand in Holenberg gab es zwar vier Leichtverletzte, aber kein Feuer oder gar schlimmere Auswirkungen. Die erste Meldung für die Rettungskräfte...
Read moreDachstuhlbrand an Mehrfamilienhaus in Eschershausen
Am heutigen Mittwochvormittag geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses in der Eschershäuser Borwelle in Brand. Zuvor hatte das Feuer vermutlich in einem Anbau hinter dem Wohnhaus seinen Ursprung genommen und sich von dort schnell über die...
Read moreSpende von Survitec aus Eschershausen: Ein Rettungsboot für die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Im Rahmen eines Marketingprojektes für neue Feuerwehrprodukte wurde durch die DSB Deutsche Schlauchboot GmbH / Survitec aus Eschershausen die Unterstützung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf benötigt. Einige Kameradinnen und Kameraden halfen dabei...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst aus Fenster im 1. OG
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer patientenschonenden Rettung aus einem Wohnhaus in der Innenstadt von Stadtoldendorf rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf mit aus. Benötigt und eingesetzt wurde das...
Read moreUnfall mit Quad: Tragehilfe nach Sturz in unwegsamen Gelände
Das schöne Wetter am Wochenende lud zahlreiche Quadfahrer zu einer Ausfahrt in den Freizeitpark Mammut ein. Für zumindest einen Teilnehmer allerdings endete die Ausfahrt mit einem Sturz und letztlich im Krankenhaus. Auf einer der Pisten...
Read moreSchwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und mehreren Verletzten
Erneut musste die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken, dieses Mal waren gleich drei Fahrzeuge betroffen, insgesamt sechs Personen mussten teilweise betreut und gerettet werden. Während sich die meisten Insassen der...
Read more