logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf

Extrem überfrierende Nässe sorgt in Stadtoldendorf für drehende Fahrzeuge

15. Januar 2024 816
Extrem überfrierende Nässe sorgt in Stadtoldendorf für drehende Fahrzeuge

Überfrierende Nässe sorgte am Abend in Stadtoldendorf für drehende Fahrzeuge im Bereich des Marktes. Selbst mit besonders angepasster Geschwindigkeit war ein Stillstand eines Kraftfahrzeuges nicht möglich. Der Bauhof der Stadt wurde informiert...

Read more

Einsammeln der Warnschilder nach Beseitigung der Gefahr durch Verunreinigung

7. Januar 2024 736
Einsammeln der Warnschilder nach Beseitigung der Gefahr durch Verunreinigung

Nach der am vergangenen Freitag zu bearbeitenden Ölspur, über mehrere Stadtoldendorfer Straßen, wurden mehrere Warnschilder mit dem Hinweis auf eine mögliche Gefahr aufgestellt. Diese Schilder wurden nun durch zwei Kameraden wieder eingesammelt...

Read more

Großflächige Ölspur über mehrere Straßen in Stadtoldendorf

5. Januar 2024 930
Großflächige Ölspur über mehrere Straßen in Stadtoldendorf

Ein Fahrzeug einer Spedition hatte am Freitagmittag für eine großflächige Ölspur durch Teile von Stadtoldendorf gesorgt. Unbemerkt einer Beschädigung an seinem Fahrzeug setzte der Fahrer seine Tour zunächst fort und zog eine kilometerlange Ölspur...

Read more

Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Teleskopgelenkmast

3. Januar 2024 733
Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Teleskopgelenkmast

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei dem Transport einer Person wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Mit dem Teleskopgelenkmast konnte die Person schonend über ein Fenster im 2. OG eines Mehrfamilienhauses gerettet werden.

Read more

Einsammeln von Warnschilder nach Verkehrsunfall

28. Dezember 2023 741
Einsammeln von Warnschilder nach Verkehrsunfall

Zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr haben am Vormittag, die bei einem Verkehrsunfall am Balisgraben, aufgestellten Warnschilder wieder eingesammelt. Im Feuerwehrhaus wurden sie dann gesäubert und wieder eingelagert.

Read more

Wasser aus dem Berg drückt in Keller. Morgentlicher Pumpeinsatz in Stadtoldendorf

26. Dezember 2023 804
Wasser aus dem Berg drückt in Keller.  Morgentlicher Pumpeinsatz in Stadtoldendorf

Die Führung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am Morgen des 2. Weihnachtsfeiertages zu einer Begutachtung eines mit Wasser gefüllten Kellers alarmiert. Nach der Erkundung wurde dann auf „kleiner“ Schleife alarmiert, um weiteres...

Read more

Erkundung Eberbach zur Hochwasserlage

25. Dezember 2023 817
Erkundung Eberbach zur Hochwasserlage

Besorgte Anwohner haben sich bei einem Feuerwehrkameraden gemeldet, dass der Eberbach, aufgrund des anhaltenden Regens bedrohlich ansteigen würde. Daraufhin fuhren zwei Angehörige der Feuerwehr zum Feuerwehrhaus und erkundeten die Wasserlage im...

Read more

Verschärfung der Unwetterlage: Dauerregen hält an. Einsätze zum Sandsacktransport.

24. Dezember 2023 816
Verschärfung der Unwetterlage:  Dauerregen hält an.  Einsätze zum Sandsacktransport.

Am Morgen des heiligen Abends wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf erneut zu zwei Einsätzen alarmiert. Nur wenige Personen wurden alarmiert, um die Unterstützungsleistung an den Einsatzstellen durchzuführen. In Stadtoldendorf und...

Read more

Dauerregen führt zur Sonderlage in der ganzen Region

23. Dezember 2023 1663
Dauerregen führt zur Sonderlage in der ganzen Region

In den Nachrichten wird im Land Niedersachsen über die sich immer weiter verschärfende Wetterlage gesprochen und berichtet. So auch im Landkreis Holzminden und in Stadtoldendorf. Auch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf waren oder...

Read more

Trageunterstützung bei Transport einer Person aus Mehrparteienhaus

22. Dezember 2023 993
Trageunterstützung bei Transport einer Person aus Mehrparteienhaus

Am frühen Morgen wurden die Einsatzkräfte von Rettungsdienst und der Feuerwehr aus Stadtoldendorf zu einem medizinischen Notfall alarmiert. In einem Mehrparteienhaus musste die Person dann aus dem 2.Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert...

Read more

Sturmtief „Zoltan“ sorgt für Starkregen und entwurzelte Bäume

21. Dezember 2023 879
Sturmtief „Zoltan“ sorgt für Starkregen und entwurzelte Bäume

Das Sturmtief „Zoltan“ wurde im ganzen Land angekündigt und sorgte dann für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren im Norden. Der anhaltende Dauerregen sorgte dann, in Verbindung mit Sturmböen auch in Stadtoldendorf für einen Einsatz...

Read more

Alarmierung zur Erkundung aufgrund unbekannter Substanz neben Mülltonne

13. Dezember 2023 711
Alarmierung zur Erkundung aufgrund unbekannter Substanz neben Mülltonne

Die Führung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am Abend zu einer Erkundung einer Einsatzstelle alarmiert. Am Ort des Geschehens sollte eine unbekannte Substanz neben einer Mülltonne sein und die beiden Anrufenden hatten sich Sorgen gemacht...

Read more
1-1011121314…21-3031-4041-46
Neuigkeiten
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
3 Tage hervon Michael Mundhenke
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
17 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Fahrender Bagger oder auf Tieflader verlastet beschädigt Ampelanlage an der Lenner Straße
    16. September 2025
    Einsatzort: Lenner Straße
  • Türöffnung zur Mittagszeit in Merxhausen. Person wohlauf.
    14. September 2025
    Einsatzort: Merxhausen
  • Alarmierung zur Erkundung. Zahlreiche Notrufe aufgrund großem Feuerschein zwischen Arholzen und Stadtoldendorf
    12. September 2025
    Einsatzort: Landesstraße 583, bei Bahnunterführung
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Feuerwehr statt Förster: Hilfe für Igel und Eichhörnchen 17. September 2025
  • Transporter überschlägt sich auf A6 bei Amberg 17. September 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.