Die Ortsfeuerwehren Emmerborn, Linnenkamp und Stadtoldendorf wurden zu einer Straßenverunreinigung durch Öl in Emmerborn alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es im Ort eine rund 50m lange Ölspur gab, welche durch einen technischen Defekt...
Read moreErneute Trageunterstützung mit Hubrettungsfahrzeug. Medizinischer Notfall in Lüerdissen
Kaum waren die Einsatzkräfte wieder im Feuerwehrhaus, wurden sie erneut alarmiert zu einer erneuten Trageunterstützung für den Rettungsdienst. Diesmal ging es nach Lüerdissen. Auch dort wurde eine Person, welche medizinisch versorgt wurde, über...
Read moreAlarmierung zur Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug nach Eschershausen
Am Vormittag wurden die Einsatzkräfte aus Eschershausen und Stadtoldendorf zu einer Trageunterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Hierbei wurde das Hubrettungsfahrzeug der Samtgemeinde aus Stadtoldendorf eingesetzt. Aus dem Obergeschoss...
Read moreSchützenumzug zum Homby: Absicherung der Marschstrecke
Lange wurde kein Umzug mehr durch die Stadt zum Homby und Stadtschützenfest durchgeführt. Dieses Jahr war es wieder soweit. Kurz nach 14 Uhr am Nachmittag startete der Umzug vom Schützenhaus Mittendorffs Park, durch die Innenstadt zum Festplatz...
Read moreAlarmierung zur Unterstützung: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr am Mittag ebenfalls alarmiert, um beim Transport einer Person aus dem 2 Obergeschoss zu helfen. Der Einsatz war schließlich zügig wieder beendet.
Read moreTrageunterstützung für den Rettungsdienst in Heinade
In der Nacht wurden die Ortsfeuerwehren Heinade und Stadtoldendorf zu einer Trageunterstützung des Rettungsdienstes nachalarmiert. In dem betroffenen Haus musste eine Person, mittels Muskelkraft aus dem ersten Obergeschoss aus dem Haus...
Read morePiepender Heimrauchmelder auf Gelände des Stadtoldendorfer Wertstoffsammelplatzes
Im Grunde müsste den Nachbarn des Wertstoffsammelplatzes des Landkreises, in Stadtoldendorf, der durchgehend piepende Heimrauchmelder schon sehr stark aufgefallen sein. Erst Personen auf der Neuen Straße oder aber auch in der Lenner Straße...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst: Personal unterstützt bei Personenrettung
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde am frühen Donnerstagabend auch die Feuerwehr mit helfenden Händen hinzugezogen. Die Kameradinnen und Kameraden unterstützten beim Tragen einer Person und übernahmen teilweise auch die Betreuung der...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder
Die vor einigen Tagen aufgestellten Ölwarnschilder wurde durch zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wieder eingesammelt und nach Reinigung wieder eingelagert.
Read moreNächtliche Ölspur im Stadtgebiet von Stadtoldendorf
Kurz vor Mitternacht wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte an diesem Tag erneut alarmiert. Auf der Lenner Straße und im Bereich Deenser Straße/Braaker Straße sollte sich eine Ölspur befinden. Die Erkundung ergab eine entsprechende Gefährdung...
Read moreErkundung mögliche Einsatzlage: Rasenmäher im Eberbach
Am Morgen nach der Himmelfahrtswanderung wurde die Führung der Feuerwehr Stadtoldendorf zu einer möglichen Umweltgefährdung alarmiert, um diese zu erkunden. Die Lage stellte sich wie folgt dar: Ein Rasenmäher, auf der Seite liegend, lag im...
Read moreH0- Nächtliche Unterstützung des Rettungsdienstes in Stadtoldendorf
Um Mitternacht wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf alarmiert. Vor Ort benötigte der Rettungsdienst, zusammen mit einem tätig gewordenen Notarzt, Trageunterstützung beim...
Read more