Die Kreisfeuerwehr des Landkreises Holzminden ist, u.a. mit der Beteiligung aus Stadtoldendorf, im Auftragsgebiet in Nordrhein-Westfalen angekommen. Im Bereich Eschweiler, zwischen Aachen und Köln haben sie ihren Sammelpunkt erreicht und Quartier...
WeiterlesenUnwetterkatastrophe in NRW. Voralarm für die Kreisfeuerwehrbereitschaft im Landkreis Holzminden
Die aktuellen Bilder und die Nachrichten aus NRW und Rheinland-Pfalz prägen sich derzeit in alle Köpfe. Viele Menschen haben aufgrund der Überflutungen, der Sturzfluten und der unfassbaren Regenmengen ihr Hab und Gut verloren. Viele bezahlten in...
WeiterlesenWintereinsatz: Person in liegen gebliebenen Fahrzeug eingeschlossen
Dichtes Schneetreiben hält Autofahrer und Räumdienste in Atem. Auch wenn es nicht primäre Aufgabe der Feuerwehr ist, liegen oder im Schnee stecken gebliebene Fahrzeuge zu befreien, so erfordert manche Situation dennoch den Einsatz der...
WeiterlesenTechnische Hilfeleistung aufgrund von starken Schneeverwehungen
Gleich mehrere Privatfahrzeuge blieben in dichten Schneeverwehungen auf dem Odfeld stecken, vielerorts bot sich am Sonntag aber auch ein ähnliches Bild auf den Straßen. Die Autofahrer auf dem Odfeld wurden durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus...
WeiterlesenZahlreiche Bäume versperren erneut die Kreisstraße nach Schießhaus
Auf der Kreisstraße 47 zwischen Schorborn und Schießhaus sind erneut mehrere Bäume umgestürzt und müssen beseitigt werden. Da die K47 die einzige Straße ist, die Schießhaus mit weiteren Ortschaften verbindet, müssen hier die Feuerwehren im Rahmen...
WeiterlesenBaum auf Straße zwischen Schorborn und Arholzen
Aufgrund der Sturmböen stürzte zwischen Arholzen und Schorborn ein Baum auf die Straße, der durch die Feuerwehr beseitigt werden musste. Für die Dauer des Einsatzes wurde die STraße abgesperrt und gesichert.
WeiterlesenMehrere Äste auf Gehweg und Straße gestürzt
Im Mühlenanger sind aufgrund Sturmböen mehrere Äste hinabgefallen und auf Gehweg und Straße gelandet. Im Rahmen der Gefahrenabwehr wurden sie durch die Feuerwehr beseitigt.
WeiterlesenBaum auf Straße: Mehrere Ortsfeuerwehren im Einsatz
Auf der Kreisstraße 44 zwischen Wangelnstedt und Linnenkamp hatten Sturmböen ebenfalls zugeschlagen. Ein Baum war hier auf die Straße gefallen und machte diese unpassierbar. Durch die Feuerwehrenaus Wangelnstedt, Linnenkamp und Stadtoldendorf...
WeiterlesenWasserstandskontrolle Eberbach und Nebenflüsse aufgrund von Dauerregen
Aufgrund des anhaltenden Dauerregens wurden erneut die Wasserstände am Eberbach sowie die der Nebenbäche im Stadtgebiet kontrolliert. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
WeiterlesenNach Dauerregen und Sturm: Bäume stürzen auf Straße
Erneut wurden am Sonntag die Einsatzkräfte zu einem umgestürzten Baum gerufen und wieder lautete der Einsatzort K47 – Verbindungsstraße zwischen Schorborn und Schießhaus. Gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren wurden die Bäume, die die weitere...
WeiterlesenTechnische Hilfeleistung: Baum im Eberbach
Nach Starkregenereignissen wurden bei der Kontrolle von Pegelständen am Eberbach auch abgestürzte Äste festgestellt, die bereits zum Aufstau weiteres Treibmaterials geführt hatten. Durch die Einsatzkräfte wurden die Äste beseitigt und der...
WeiterlesenKontrolle von Pegelständen im Eberbach nach Starkregen
Das anhaltend regnerische Wetter der vergangenen Tage bringt nach wie vor weiteren Regen mit sich, umso genauer werden dieser Tage die Pegelstände der örtlichen Bäche beobachtet. Auf Anforderung der Stadt Stadtoldendorf wurden die Pegelstände des...
Weiterlesen